Das Thema Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz ist wichtiger denn je – auch Unternehmen haben das erkannt und verstärken ihre Bemühungen, ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Im Glassdoor-Ranking finden Sie die 25 besten Arbeitgeber für Diversität und Inklusion in Deutschland, laut Arbeitnehmer:innen.
Vielfalt und Inklusion: Handlungsbedarf am Arbeitsplatz
Für Jobsuchende und Arbeitnehmer:innen ist Diversity ein entscheidender Faktor am Arbeitsplatz: Eine Glassdoor Studie zeigt, dass Vielfalt und Inklusion für die Zufriedenheit der Arbeitnehmer:innen in Deutschland genauso wichtig sind wie das Gehalt und Mitarbeiterbenefits.
Jedoch sind viele Arbeitnehmer:innen der Meinung, dass es im Bereich Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz noch Nachholbedarf gibt. Das zeigt zumindest eine Glassdoor Umfrage, die unter 2.000 Vollzeitbeschäftigten durchgeführt wurde: 61 Prozent der Befragten sind der Meinung, ihr Arbeitgeber könne mehr gegen den Gender-Pay-Gap tun.
Mehr als die Hälfte sehen dies genauso in Bezug auf die Lohndiskrepanz aufgrund von Behinderungen (56 %) und ethnischen Gruppen (51 %). Etwa ein Drittel der Befragten hat den Eindruck, dass die Corona-Pandemie diese Lohngefälle sogar weiter verstärkt hat.
der Befragten sind der Meinung, ihr Arbeitgeber könne mehr gegen den Gender-Pay-Gap tun.
der Befragten finden, dass ihr Arbeitgeber sich mehr gegen Gehaltsunterschiede aufgrund von Behinderungen einsetzen könne.
der Befragten geben an, ihr Arbeitgeber könne mehr gegen Lohndiskrepanzen zwischen ethnischen Gruppen tun.
„Es ist klar, dass noch mehr in Bezug auf die Gleichstellung am Arbeitsplatz getan werden muss“, sagt Lauren Thomas, Wirtschaftswissenschaftlerin für die europäischen Märkte bei Glassdoor. „Eine größere Transparenz hinsichtlich Diversität und Inklusion ist nicht einfach, aber ein wirksames Mittel, um Fortschritte aufzuzeigen und Anreize für Verantwortlichkeit zu schaffen. Viele Unternehmen, darunter Glassdoor, veröffentlichen freiwillig Berichte dazu. Letztendlich sind Unternehmensinvestitionen in Diversitäts- und Inklusionsbemühungen sowohl wichtig für das Arbeitsklima als auch ein entscheidender Teil der Personalmanagementstrategie eines Unternehmens – eine besonders wichtige Überlegung in einer Zeit, in der es so schwierig ist, Talente zu finden und zu halten.“
Top 25 Unternehmen in Deutschland im Bereich Diversität und Inklusion
„In den letzten zwei Jahren haben Diversität und Inklusion bei den Arbeitgebern zunehmend an Bedeutung gewonnen“, sagt Lauren Thomas. „Das Ranking zeigt ein breites Spektrum von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, deren Mitarbeitende sich wertgeschätzt und miteinbezogen fühlen.“
Laut Arbeitnehmer:innen sind das die besten Unternehmen in Deutschland im Bereich Diversität und Inklusion:
Rang | Firmenname | Diversität- und Inklusionsrating | Branche |
1 | Salesforce | 4,7 | IT |
2 | Sartorius | 4,7 | Biotechnologie & Arzneimittel |
3 | Bain & Company | 4,6 | Unternehmensberatung |
4 | EPAM Systems | 4,6 | IT |
5 | ING | 4,6 | Finanzen |
6 | Apple | 4,5 | IT |
7 | Capgemini | 4,5 | IT |
8 | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt | 4,5 | Luft- & Raumfahrt, Verteidigung |
9 | Contentful | 4,5 | IT |
10 | Nokia | 4,5 | Telekommunikation |
11 | ImmoScout24 | 4,5 | IT |
12 | Personio | 4,5 | IT |
13 | Awin | 4,5 | Unternehmensberatung |
14 | eBay | 4,5 | IT |
15 | Nord Security | 4,4 | IT |
16 | SAP | 4,4 | IT |
17 | Thermo Fisher Scientific | 4,4 | Biotechnologie & Arzneimittel |
18 | Amazon Logistics | 4,4 | Logistik |
19 | Ford Motor Company | 4,4 | Produktion |
20 | Schneider Electric | 4,4 | Energie- & Versorgungswirtschaft |
21 | Deutsche Börse Group | 4,3 | Finanzen |
22 | Hugo Boss | 4,3 | Handel |
23 | Statista | 4,3 | IT |
24 | PUMA | 4,3 | Handel |
25 | trivago | 4,3 | IT |
Die Liste der Top 25 deutschen Unternehmen im Bereich Diversität und Inklusion wurde vom Glassdoor-Wirtschaftsforschungsteam zusammengestellt. Sie beruht auf anonymen Arbeitgeberbewertungen in Bezug auf Diversität und Inklusion von in Deutschland ansässigen Arbeitnehmer:innen. Die Bewertungen werden auf einer Skala von 1 bis 5 gegeben, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist.
Salesforce, Sartorius und Bain & Company unter den besten Arbeitgebern für Diversity
Das IT-Unternehmen Salesforce belegt den ersten Platz. Es folgen mit Sartorius (Platz 2) und Bain & Company (Platz 3) ein Unternehmen aus der Biotechnologie und eine Unternehmensberatung. Insgesamt sind zwölf der 25 Unternehmen Vertreter aus der IT-Branche, wie beispielsweise EPAM Systems (Platz 4), Apple (Platz 6) oder auch Statista (Platz 23).
Auch namhafte Unternehmen wie Nokia (Platz 10), Ford (Platz 19) und Schneider Electric (Platz 20) können sich zu den Top 25 der besten Unternehmen im Bereich Diversität und Inklusion zählen. Mit Hugo Boss (Platz 22) und PUMA (Platz 24) schafften es auch zwei große Retailer in die Top 25.
Aber nicht nur große Firmen mit einer langen Unternehmenshistorie sind in dem Ranking zu finden, auch zwei deutsche Startups haben es auf die vorderen Plätze geschafft: Das Berliner SaaS-Startup Contentful ist sogar noch in die Top 10 gerutscht (Platz 9), das HR-Startup Personio belegt Platz 12.
Der Diversität- und Inklusions-Score von Glassdoor
Bereits im September 2020 hat Glassdoor, eine der größten Job- und Recruiting-Plattformen, eine weitere Bewertungsmöglichkeit des Arbeitsplatzes für Arbeitnehmer:innen eingeführt: Diversität und Inklusion. Dabei handelt es sich um eine Arbeitsplatzbewertung von Glassdoor, die es den Mitarbeiter:innen ermöglicht, anhand einer 5-Punkte-Skala zu bewerten, wie zufrieden sie mit der Vielfalt und Integration in ihrem aktuellen oder ehemaligen Unternehmen sind. Die Bewertung erscheint neben den fünf bestehenden Arbeitsplatzfaktoren-Bewertungen.
Wie engagiert setzt sich Ihr Arbeitgeber für Vielfalt und Inklusion ein?
Geben Sie jetzt eine Bewertung auf Glassdoor ab und helfen Sie anderen Jobsuchenden, einen passenden und inklusiven Arbeitsplatz zu finden.