Schon zum achten Mal vergibt Glassdoor den Award für den besten Arbeitgeber Deutschlands. Dabei gibt es heuer nicht nur an der Spitze, sondern auch in den Top 10 einige Veränderungen zum letzten Jahr. Das Ranking der besten Arbeitgeber Deutschlands basiert auf den Bewertungen der Mitarbeiter:innen und bezieht zahlreiche Bewertungskriterien ein.
McKinsey & Company ist der beste Arbeitgeber Deutschlands im Jahr 2023
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company gewinnt in diesem Jahr mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7 von 5 Sternen den Award „Bester Arbeitgeber Deutschlands“. McKinsey & Company war bereits 2020 im Ranking vertreten und belegte damals den vierten Platz. Während das Unternehmen im letzten Jahr nicht unter den Top 10 zu finden war, meldet es sich jetzt also eindrucksvoll zurück.
Das einzige Unternehmen, welches jemals sonst eine so hohe Bewertung (4,7) erreichen konnte, ist der Vorjahressieger Salesforce, ein ebenfalls global tätiges Technologieunternehmen. Salesforce landet in diesem Jahr mit einer Gesamtbewertung von 4,6 auf dem zweiten Platz.
McKinsey & Company ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die 1926 gegründet wurde und aktuell in über 65 Ländern aktiv ist. In Deutschland arbeiten circa 2.500 Mitarbeiter:innen für McKinsey.
Technologie-Sektor im Ranking besonders stark abgebildet
Keine Überraschung: Auch in diesem Jahr ist die Tech-Branche der Überflieger im Ranking. Unter den Top 25 finden sich insgesamt sieben Unternehmen aus der Technologiebranche, unter den Top 5 sind mit Salesforce und SAP zwei Tech-Unternehmen vertreten, die schon in den vergangenen Jahren Spitzenplatzierungen erreichten. SAP bleibt dabei das einzige Unternehmen, welches bisher jedes Jahr unter den besten Arbeitgebern Deutschlands vertreten war.
Einige Tech-Unternehmen sind zum ersten Mal im Ranking zu finden, unter anderem die deutschen Startups Nord Security und Celonis. Drei Konzerne der Branche, Salesforce, SAP und Microsoft, schaffen es in diesem Jahr sogar in alle fünf der von Glassdoor durchgeführten Länderrankings.
Starke Positionen für Automobilkonzerne und Unternehmensberatungen
Produzierende Unternehmen sind ein weiterer Schwerpunkt im Ranking der besten deutschen Arbeitgeber. Hier sticht vor allem die Automobilbranche mit Porsche, Audi, der BMW Group und der Mercedes-Benz Group heraus. Weitere prominente Vertreter sind Bosch und Infineon Technologies, die es beide in die Top 10 geschafft haben.
Auch Beratungsunternehmen sind stark vertreten. Neben McKinsey & Company als Gewinner des Rankings sind unter anderem das Forschungszentrum Jülich und zum ersten Mal auch Capgemini Invent im Ranking zu finden.
Die 10 besten Arbeitgeber Deutschlands 2023
Das folgende Ranking zeigt die besten Arbeitgeber in Deutschland für das Jahr 2023. Dem Ranking liegen die Bewertungen der Mitarbeiter:innen zugrunde, die auf Glassdoor.de im Laufe des letzten Jahres abgegeben worden sind. Die Bewertungsskala reicht von 1,0 (sehr unzufrieden) bis 5,0 (sehr zufrieden). Durch den Glassdoor-Algorithmus wird eine Gewichtung und Zusammenfassung der einzelnen Bewertungen vorgenommen.
Mitarbeiter:innen geben für das Ranking ihre Bewertung für insgesamt neun Attribute ab, darunter unter anderem „Karrieremöglichkeiten“, „Vergütung & Zusatzleistungen“, „Work-Life-Balance“ und „Weiterempfehlung“. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Gesamtbewertungen gerundet, bei der Analyse wurden die Angaben jedoch bis auf ein Tausendstel genau berechnet.
Die besten Arbeitgeber in Deutschland für 2023 sind:
1. McKinsey & Company (4,7)
2. Salesforce (4,6)
3. Siemens Healthineers (4,6)
4. SAP (4,6)
5. Porsche (4,6)
7. Bosch (4,6)
8. Roche (4,6)
9. DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (4,6)
Entdecken Sie die vollständige Liste der Top 25 besten Arbeitgeber Deutschlands.
Finden Sie Ihren Job bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands
Sie sind gerade auf Jobsuche? Wie wäre es mit einer Stelle bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands? Das Glassdoor-Ranking ist die ideale Grundlage, um Ihren Traum-Arbeitgeber zu finden. Aktuelle Stellenanzeigen finden Sie bei Glassdoor.
Ihr Arbeitgeber taucht im diesjährigen Ranking nicht auf? Dann geben Sie am besten direkt eine Bewertung auf Glassdoor ab. So unterstützen Sie nicht nur andere Bewerber:innen auf der Suche nach einem Traumjob, sondern sorgen vielleicht sogar dafür, dass Ihr Arbeitgeber im nächsten Jahr im Ranking auftaucht.