Mit der Internationalisierung vieler Unternehmen steigt auch das Interesse zahlreicher Berufseinsteiger:innen und Fachkräfte daran, einen Teil ihrer beruflichen Laufbahn im Ausland zu verbringen. Dafür müssen Sie häufig eine Bewerbung auf Englisch verfassen. Der beliebteste Fehler vieler Bewerber:innen liegt darin, die vorhandenen Bewerbungsunterlagen ohne Anpassungen vom Deutschen ins Englische zu übersetzen, ohne dabei auf arbeitsmarktspezifische Unterschiede zu achten. Dieser Guide gibt Ihnen hilfreiche Tipps, die Ihnen beim Verfassen einer Bewerbung auf Englisch helfen.
Wann muss ich eine Bewerbung auf Englisch schreiben?
Nicht nur bei höheren Positionen ist es in bestimmten Fällen nötig, eine Bewerbung auf Englisch zu formulieren. Auch bei einem Praktikum kann es vorkommen, dass Sie Ihre Unterlagen auf Englisch einreichen müssen. Die folgenden Aspekte bieten eine gute Orientierung, wann Sie eine Bewerbung auf Englisch schreiben sollten:
- In der Stellenanzeige wird explizit eine Bewerbung auf Englisch verlangt.
- Die Stellenanzeige ist auf Englisch verfasst.
- Sie bewerben sich bei einem Unternehmen in einem englischsprachigen Land.
Bewerbung auf Englisch schreiben: Worauf kommt es an?
Bedenken Sie bei Ihrer Bewerbung auf Englisch, dass nicht nur der Sprachgebrauch, sondern auch die Arbeitsmärkte und Bewerbungsprozesse von Land zu Land voneinander abweichen. Gehen Sie daher Schritt für Schritt vor.
Machen Sie sich mit den Gegebenheiten des Ziellandes vertraut
Recherchieren Sie vor Ihrer Bewerbung genau die Eigenheiten Ihres gewünschten Ziellandes. Das können Sie bequem via Internet tun – und zwar am besten auf Englisch, um Ergebnisse direkt aus dem jeweiligen Land zu erhalten. Informieren Sie sich außerdem über den Bewerbungsprozess innerhalb Ihrer potenziellen neuen Arbeitsstelle. Bei Firmen, die international tätig sind, jedoch ihren Hauptsitz in Deutschland haben, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Anschreiben an den deutschen Hauptsitz richten müssen und eine englische Bewerbung nicht benötigt wird. Achten Sie dafür am besten auf die Angaben in der Stellenanzeige.
Sprachliche Besonderheiten bei einer Bewerbung auf Englisch
Die englische Sprache ist nicht in jedem Land gleich. Achten Sie daher darauf, dass Sie die passenden Begriffe nutzen. Für ein britisches Unternehmen sollten Sie die Schreibweise des britischen Englisch (BE) adaptieren. Für amerikanische Firmen empfiehlt sich die Schreibweise des amerikanischen Englisch (AE). Bei den restlichen englischsprachigen Ländern gibt es keine direkten Vorgaben. Trotzdem sollten Sie schauen, dass Sie sich mit den Begrifflichkeiten einer Bewerbung in dem Land vertraut machen. Die wichtigste Regel: Sorgen Sie für Konsistenz in Ihrer Bewerbung und bleiben Sie bei diesem Sprachstil.
Wie ist eine englische Bewerbung aufgebaut?
Bei Ihrer Bewerbung auf Englisch unterscheidet sich der Aufbau in jedem Land. Unsere Checkliste mit Dos and Don’ts gibt Ihnen eine Orientierung für die wichtigsten englischsprachigen Länder, zeigt, worauf Sie achten müssen – und welche Unterlagen Sie benötigen.
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in Großbritannien: Dos
✓ Britisches Englisch
✓ Anti-chronologischer CV
✓ Cover Letter (Anschreiben)
✓ Kurze Referenznennung
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in Großbritannien: Don’ts
✖ Bewerbungsfoto
✖ Angaben zu Familienstand oder Religionszugehörigkeit
✖ Tätigkeit der Eltern
✖ Arbeitszeugnisse oder Diplome
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in den USA: Dos
✓ Amerikanisches Englisch
✓ Chronologisches Résumé
✓ Cover Letter
✓ Anonymisierte Bewerbung
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in den USA: Don’ts
✖ Bewerbungsfoto
✖ Alter, Familienstand, Geschlecht, Religionszugehörigkeit
✖ Geburtsort
✖ Zeugnisse, Referenzen (außer ein Complete Dossier wird verlangt)
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in Kanada: Dos
✓ Amerikanisches Englisch
✓ Chronologisches Résumé
✓ Fokus auf Persönlichkeit und nebenberuflichem Engagement des Bewerbers
✓ anonymisierte Bewerbung
✓ Initiativbewerbung zeigt hohe Motivation des Bewerbers
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in Kanada: Don’ts
✖ Bewerbungsfoto
✖ Alter, Familienstand, Geschlecht
✖ Religionszugehörigkeit
✖ Geburtsort
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in Australien: Dos
✓ Amerikanisches oder britisches Englisch
✓ Auf australische Wörter achten
✓ Kurzer CV
✓ kurzer Cover Letter mit Fokus auf Ihrem Mehrwert für das Unternehmen
✓ Referenzen unbedingt angeben
Aufbau und Inhalt bei einer Bewerbung in Australien: Don’ts
✖ Bewerbungsfoto
Bewerbung auf Englisch formulieren: CV und Résumé als Lebenslauf
Übersetzen Sie Ihren Lebenslauf nicht eins zu eins auf Englisch. In den englischsprachigen Ländern, vor allem in den USA und Großbritannien, werden verschiedene Varianten gefordert. Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Erstellen Ihres Lebenslaufs achten müssen.
Übrigens: Aufgrund von strengeren Antidiskriminierungsgesetzen im englischsprachigen Ausland verzichten Sie auf Details wie Geburtsdatum, Religionszugehörigkeit oder Familienstand. Schicken Sie in diesem Fall besser eine Bewerbung ohne Bewerbungsfoto mit. Denn ein Foto führt eher dazu, dass die Bewerbung aussortiert wird, als dass Sie einen Pluspunkt machen. Datum und Unterschrift benötigen Sie ebenfalls weder auf Ihrem CV noch auf Ihrem Résumé.
Der Unterschied zwischen CV und Résumé bei englischen Bewerbungen
Während der klassische CV alle Stationen Ihres Lebenslaufs aufzeigt, richten Sie im Résumé Ihre Fähigkeiten passgenau auf Ihren gewünschten zukünftigen Arbeitgeber aus. Das Résumé besitzt eine persönliche Note und umfasst eine bis maximal zwei Seiten. Ausnahmen gelten für Bewerber:innen in wissenschaftlichen oder medizinischen Bereichen, die ihre Publikationen auflisten müssen. Bei einer langjährigen Berufserfahrung beschränken Sie sich bei Ihrem Résumé auf die letzten zehn Jahre Ihrer beruflichen Laufbahn.
Wenn Sie den Lebenslauf für Ihre Bewerbung auf Englisch schreiben, orientieren Sie sich an dieser Vorlage für Reihenfolge:
CV | Résumé |
Kopfzeile & Kontaktdaten (außer bei anonymisierten Bewerbungen)
Zusammenfassung Ihrer Person in 2-3 Sätzen Arbeitserfahrung Akademische Ausbildung Herausragende Fähigkeiten & Engagement Referenzen |
Kopfzeile & Kontaktdaten (außer bei anonymisierten Bewerbungen)
Zusammenfassung Ihrer Person in 2-3 Sätzen Herausragende Fähigkeiten Arbeitserfahrung Akademische Ausbildung Weitere Erfahrung |
Bewerbung auf Englisch formulieren: Cover Letter
Den Cover Letter können Sie mit dem Anschreiben vergleichen. Erklären Sie den Personalverantwortlichen in diesem Schreiben, wieso gerade Sie für diese Stelle geeignet sind. Vor allem die folgenden drei Kriterien spielen dabei eine Rolle:
- Zeigen Sie, dass Ihre Arbeitserfahrung zur ausgeschriebenen Stelle passt.
- Orientieren Sie sich mit den Fähigkeiten an den geforderten Punkten in der Stellenbeschreibung.
- Erwähnen Sie ebenfalls, wieso Sie gerade für dieses Unternehmen arbeiten wollen.
Bewerbungsschreiben auf Englisch: Aufbau
Für den Aufbau Ihres Anschreibens bei der Bewerbung auf Englisch können Sie sich an diesem Muster orientieren. Erfolgreiche Cover Letter starten meist mit einer Einleitung, die im Gedächtnis bleibt. Dann folgen spezifische und auf das Unternehmen abgestimmte Arbeitsbeispiele, die Ihre Eignung beweisen. Zum Schluss enden Sie mit einem Call to Action, der darauf abzielt, Sie zum Vorstellungsgespräch einzuladen.
Bewerbung auf Englisch: Anrede
Bei einer Bewerbung auf Englisch gilt bei der Anrede das gleiche wie im Deutschen: Sprechen Sie Ihre:n Ansprechpartner:in direkt an. Am einfachsten geht das mit Dear Mr./Mrs. Sollten Sie nicht wissen, ob die Frau verheiratet ist, bleiben Sie bei Ms. Mit Mx. steht Ihnen im Englischen auch eine geschlechterneutrale Version zur Verfügung. Im Gegensatz zum Deutschen werden akademische Titel ohne Punkt angegeben.
In den wenigen Fällen, in denen Sie Ihre:n Ansprechpartner:in nicht kennen – und auch nicht herausfinden können, an wen Sie sich wenden sollen –, schreiben Sie Dear Ladies and Gentlemen.
Wichtig: Nach der Anrede wird im Englischen kein Komma gesetzt. Stattdessen folgt im britischen Englisch kein Satzzeichen und im amerikanischen Englisch ein Doppelpunkt. Bei beiden Varianten beginnt der nächste Satz dann groß.
Bewerbung auf Englisch: Schlusssatz
Beenden Sie Ihren Coverletter mit einem direkten Verweis auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Zum Beispiel durch die Formulierung: I look forward to hearing from you. Außerdem können Sie auf den Anhang verweisen und erklären, was den oder die Personaler:in dort erwartet: You will find attached a copy of my curriculum vitae.
Zum Schluss reicht eine einfache Grußformel wie Yours sincerely. Entweder unterschreiben Sie händisch bei einer postalischen Bewerbung oder Sie schreiben Ihren Namen ganz aus, wenn es sich um eine Bewerbung per E-Mail oder über ein Online-Portal handelt.
Zeugnisse und Referenzen auf Englisch übersetzen
In englischsprachigen Unternehmen sind Empfehlungsschreiben üblicher als Arbeitszeugnisse. Deswegen werden Ihre Zeugnisse und Referenzen im Vergleich zum deutschen Arbeitsmarkt nicht bei allen Bewerbungen auf Englisch verlangt. Sollte Ihr Arbeitgeber trotzdem darauf bestehen, gibt es einiges zu beachten.
1.) Lassen Sie die Zeugnisse von einer anerkannten Stelle übersetzen
Das bedeutet, dass es sich dabei um eine:n Übersetzer:in handelt. Diese Person sollte sich mit dem Thema auskennen und die sprachlichen Feinheiten korrekt übersetzen. Die deutsche Zeugnissprache mit den punktuellen Unterschieden ist oft nur schwer ins Englische übertragbar. Daher ist hier besonderes Feingefühl nötig. Sie erkennen eine:n gute:n Übersetzer:in an den Referenzen. Auch ein Blick auf die Seite von Berufsverbänden wie dem BDÜ und Universitas kann bei der Suche nach dem richtigen Übersetzer oder der richtigen Übersetzerin helfen.
2.) Beachten Sie, dass sich die Notensysteme der verschiedenen Länder unterscheiden
Geben Sie am besten das ausländische Äquivalent an, damit das Personalmanagement sofort weiß, wie gut Sie waren. Ansonsten entstehen schnell Missverständnisse – und Sie machen einen schlecht informierten Eindruck.
3.) Lassen Sie Ihre Zeugnisse beglaubigen
Beeidigte Übersetzer:innen können Zeugnisse direkt selbst beglaubigen, sodass Sie zu keinem Notar oder keiner Notarin gehen müssen. Schon allein deshalb lohnt sich der Gang zu professionellen Übersetzer:innen.
4.) Letter of recommandation nutzen
Lassen Sie sich von Ihrem früheren Arbeitgeber einen Letter of recommandation ausstellen. Entweder direkt auf Englisch oder aber auf Deutsch – letztere Variante müssen Sie jedoch übersetzen lassen. Damit umgehen Sie das Problem der Zeugnissprache und passen sich gleichzeitig an die Gegebenheiten Ihres Ziellandes an.
Hilfreiche Tipps für Ihre Bewerbung auf Englisch
Möchten Sie Erfolg mit Ihrer englischen Bewerbung haben, sollten Sie diese zusätzlichen Tipps beachten:
- Datum: Die Datumsangabe weicht im englischsprachigen Raum ab. Vermeiden Sie Missverständnisse, indem Sie den Monat immer ausschreiben.
- Verkürzte Schreibweisen: Vermeiden Sie verkürzte Schreibweisen in Ihrer Bewerbung. Schreiben Sie Ausdrücke wie I’m (I am) oder you’re (you are) stets aus, da Sie ansonsten Gefahr laufen, Ihrer Bewerbung einen umgangssprachlichen Ton zu verleihen.
- Korrekturlesen: Wahrscheinlich möchten Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich versenden. Bedenken Sie jedoch, dass Sie Ihre englische Bewerbung als Nicht-Muttersprachler:in zunächst in mehreren Durchgängen auf Rechtschreibfehler sowie einheitliche Schreibweise prüfen sollten. Planen Sie dafür ausreichend Zeit ein.
- Vermeiden Sie bestimmte Formulierungen wie:
- “To Whom It May Concern”
- “I’m not sure if you know”
- “Please feel free”
- “Self-Starter,” “Detail-Oriented,” and “Forward-Thinker”
- “Really, truly, deeply”
Bezüglich der Länge gilt: Die einzelnen Dokumente sollten nicht länger als eine DIN A4-Seite sein. Bringen Sie Ihre Argumente auf den Punkt.
Mit der perfekten Bewerbung auf Englisch zum Vorstellungsgespräch
Wenn Sie sich an unsere Tipps halten, ist es gar nicht so schwer, eine Bewerbung auf Englisch zu schreiben. Achten Sie vor allem darauf, was für Ihr gewünschtes Zielland gilt und welche Dokumente gefordert sind. Machen Sie sich auch in dieser Sprache die Mühe, den oder die Ansprechpartner:in herauszufinden. Sobald Sie die Bewerbung abgeschickt haben, sollten Sie das Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlegen Sie sich Antworten auf gängige Fragen, damit Sie auch auf Englisch glänzen.