Neue Kampagne: OTTO-"Techtimonials" präsentieren Tech-Challenges "Und was ist deine Tech-Challenge?" – Mit dieser Frage wirbt OTTO ab dem 24. Oktober intensiv um Tech-Talente. Die neue HR-Marketingkampagne setzt auf Bewegtbild und rückt "Techtimonials" in den Mittelpunkt: Echte OTTO-Mitarbeitende aus Softwareentwicklung, Data & Analytics und anderen Tech-Disziplinen geben dabei Einblicke in ihre fachlichen Herausforderungen. Damit betont der größte deutsche Onlineshop sein Arbeitgeberversprechen: "A people company. Driven by technology." "Flexible Arbeitsmodelle und Remote-Work-Option reichen heute im Tech-Recruiting nicht mehr aus. Wer Tech-Talente gewinnen will, muss auch inhaltlich überzeugen. Das spiegelt sich in unserer neuen Kampagne wider. Die aktivierende Frage soll durch genau diesen Anreiz begeistern", sagt Nicole Heinrich, Leiterin Ausbildung und HR-Marketing bei OTTO. "Bei uns ist rund jede dritte Stelle ein Tech-Job, Tendenz steigend. Mit der Kampagne zeigen wir beispielhaft, an welchen zukunftsweisenden technologischen Themen wir arbeiten.
Ob auf Mallorca oder den Azoren, in Lyon, Wien oder Lissabon: Wer mobil arbeitet, kann das bei OTTO jetzt auch aus dem europäischen Ausland tun. Und das Arbeiten sogar direkt mit Urlaubsreisen verbinden, Stichwort: „Workation“. Vorausgesetzt, die Internetverbindung ist stabil genug. Home Kultur Was einfach klingt, birgt rechtlich jedoch durchaus Hürden. Auch weil innerhalb Europas unterschiedliche Regelungen etwa im Steuerrecht gelten. Was gilt es zu beachten, wenn Mitarbeitende aus dem Ausland arbeiten wollen? Welche Voraussetzungen gibt es? Warum geht OTTO diesen Schritt überhaupt – und warum gilt so ein Modell nicht sofort weltweit? Was sich OTTO von dem neuen Workation-Modell verspricht, was Mitarbeitende davon haben und was es technisch wie rechtlich zu beachten gilt, das verrät Angela Löw-Krückmann aus der OTTO HR im O-TON.
Für manche Menschen scheint Stress kein Problem zu sein, während sich andere hilflos fühlen und sich im Gedankenkarussell verlieren. Corona und die aktuelle Krisensituation stellt viele Menschen mental vor eine Herausforderung. Auch die Arbeitswelt wird immer komplexer. Eine Kompetenz, die dir im Umgang mit Stress und Belastung helfen und dich so in deiner mentalen Gesundheit unterstützen kann, ist die Resilienz. Im zweiten Teil der Reihe "Durchblick im Kompetenz-Dschungel" bringt dir Julia aus dem Gesundheitsmanagement diese Kompetenz näher.
Moin, ich bin Matthias und arbeite seit Abschluss meines Wirtschaftsinformatik-Studiums 2008 als Softwareentwickler bei OTTO. Ich arbeite gerne an Themen, die einen großen Business-Value generieren, deswegen ist es immer wieder ein Highlight, wenn ich ein neues Feature zur Verfügung stellen kann, das einen großen Mehrwert für OTTO generiert.
In vielen Lebensbereichen scheint Corona nicht mehr zu existieren – die Clubs sind voll, wir können wieder reisen und einige Unternehmen holen ihre Mitarbeitenden (komplett) zurück ins Büro. Und OTTO? Wir geben euch ein Update dazu, wo und wie unsere Tech-Teams aktuell arbeiten.
Moin, ich bin Thierry und habe die Ehre seit August 2021 als erster Azubi bei OTTO die Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- & Prozessanalyse zu machen.
Dein Kind befindet sich gerade in der Berufsorientierung? Diese spannende Zeit ist oft voller Fragezeichen. Der wichtigste Berater ist hier meistens die Familie. Wir haben 5 Tipps für Eltern, wie sie ihre Kinder bei der Entscheidung für den ersten Schritt in das Berufsleben unterstützen können.
Um in einer Welt, die sich schneller als je zu vor verändert, fit für die Welt von morgen zu sein, sind unterschiedliche Skills und Kompetenzen wichtig. Außerdem ändern sich im Laufe der Jahre oft unsere Interessen und wir merken vielleicht erst viele Jahre nach der Ausbildung, welche Leidenschaft wir im Job wirklich verfolgen wollen.
Du kennst dich im Kompetenz-Dschungel nicht mehr aus? In dieser neuen Serie erhältst du regelmäßig Einblicke in verschiedene Kompetenzen, die bereits heute nicht mehr wegzudenken sind und zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Technische Grundausstattung für zuhause gehört bei OTTO jetzt zum Standard Wer bei OTTO oder in der Otto Group Holding arbeitet oder neu startet, bekommt die Technik für einen Arbeitsplatz zuhause gestellt – zusätzlich zum Arbeitsplatz am Campus. Mitarbeitende können sich ihre technische Grundausstattung für das Mobile Office individuell zusammenstellen und liefern lassen. Das gilt auch für Beschäftigte im Kund*innenservice. Die Ausstattung eines Remote-Arbeitsplatzes wird damit bei OTTO jetzt zur Standardleistung für alle Mitarbeitenden, deren Job mobiles Arbeiten ermöglicht.