Die Mitarbeiter:innen haben entschieden. Dies sind die besten Arbeitgeber 2023!

Tipps zur Jobsuche

Berufe mit Tieren: 13 gut bezahlte Jobs

Gepostet von Hannes Jarisch

Autor & Karriere-Experte bei Glassdoor

Letzte Aktualisierung 25. November 2021
|8 Min. Lesezeit

Sie lieben Tiere? Dann ist ein Job mit Tieren vielleicht genau das Richtige für Sie! Die Tätigkeitsfelder sind dabei vielfältig: Vom Hundesitter über den Tierpfleger bis hin zum Tierarzt bieten viele Berufe die Möglichkeit, mit Tieren in Kontakt zu kommen. Viele Jobs mit Tieren punkten dabei auch mit einer guten Bezahlung und bieten Quereinsteigern eine Chance. Für manche Jobs ist eine Berufsausbildung notwendig, während für andere ein Studium vorausgesetzt wird.

Wo gibt es Jobs mit Tieren?

Unter der Kategorie Jobs mit Tieren lässt sich eine Vielzahl von Berufen zusammenfassen. Die Tiere, mit denen Sie in all diesen Tätigkeiten in Kontakt kommen, sind entweder Haustiere, Nutztiere oder Wildtiere.

Bei Tätigkeiten mit Wildtieren sind Sie oft in der freien Natur unterwegs.

Die Arbeit mit Nutztieren findet oft auf dem Land in Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Betrieben oder auch in Forschungseinrichtungen statt.

Haustiere werden unter anderem in Tierarztpraxen durch Tiermedizinische Fachangestellte betreut. Daneben bieten Tierparks und Zoos ebenfalls viele Jobs mit Tieren an.

Voraussetzungen für Jobs mit Tieren

Auch wenn es eine große Vielfalt an Jobs mit Tieren gibt, so sind einige der Voraussetzungen für diese Berufe sehr ähnlich:

  • Belastbarkeit aufgrund von teilweise ungewöhnlichen Arbeitszeiten
  • Interesse an Tieren
  • Empathie im Umgang mit Lebewesen

Etwas anders sieht das Ganze zum Beispiel für Schädlingsbekämpfer aus, aber auch in einem solchen Beruf ist ein Interesse an biologischen Zusammenhängen hilfreich.

10 Berufe mit Tieren: Liste der beliebtesten Jobs

Tierpflegerin/ Tierpfleger

Eine Berufsausbildung zum Tierpfleger öffnet Ihnen die Türen für eine Anstellung in Zoos, Tierparks, Tierheimen, Tierpensionen, Aquarien oder auch Forschungslaboren.

Die Aufgaben als Tierpfleger können genauso vielfältig sein wie die Tierarten, die Sie betreuen. Im Mittelpunkt stehen meistens die Verpflegung und Betreuung der Tiere sowie die Reinigung und Instandhaltung der Gehege. Körperliche Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit eines Tierpflegers und der sehr enge Kontakt zu den Tieren ist beinahe immer vorhanden.

In Zoos und Tierparks gehört es häufig auch zu Ihren Aufgaben, die Besucher über die Tiere zu informieren und zum Beispiel Führungen oder öffentliche Fütterungen anzubieten.

Tierpfleger verfügen über ein umfangreiches Wissen bezüglich Ernährung und Haltung der Ihnen anvertrauten Tiere. Auch weniger angenehme Aufgaben, zum Beispiel das Einschläfern kranker Tiere oder auch das Töten von Tieren zu Forschungszwecken kann je nach Job zum Alltag eines Tierpflegers gehören.

Durchschnittsgehalt Tierpfleger: 1.900 € monatlich

Schafe und Tierpfleger, ein Ausbildungsberuf mit Tieren

Tiermedizinische Fachangestellte/ Tiermedizinischer Fachangestellter

Mit einer Berufsausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten (TF) werden Sie zur rechten Hand des Tierarztes. Umgangssprachlich wird der Tiermedizinische Fachangestellte auch „Tierarzthelfer“ genannt. Viele Jobs für TF finden sich naturgemäß in Tierarztpraxen, wo Sie für die medizinische Behandlung von Haustieren zuständig sind.

Wenn Sie in einer ländlichen Gegend arbeiten, werden Sie auch häufig in landwirtschaftlichen Betrieben zu tun haben. Dort kümmern Sie sich dann um Nutztiere wie Kühe und Schweine. Auch in Tierheimen und Tierkliniken werden TFs beschäftigt.

Der Joballtag als Tiermedizinischer Fachangestellter kann vielfältig sein: Sie unterstützen den Tierarzt bei typischen medizinischen Routineaufgaben, zum Beispiel dem Impfen von Hunden, Katzen und anderen Haustieren, klären Tierhalter über die richtige Haltung Ihrer Tiere auf und fungieren als OP-Helfer. Neben der Unterstützung bei medizinischen Angelegenheiten gehört auch die allgemeine Organisation der Tierarztpraxis in den Arbeitsbereich eines TF.

In der Ausbildung zum TF spielen medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Außerdem sollten Sie gut mit Menschen umgehen können, denn häufig müssen Sie komplexe medizinische Sachverhalte für einen Tierhalter verständlich erklären und in vielen Fällen auch Trost spenden, zum Beispiel wenn ein Tier eingeschläfert werden muss.

Landwirtin/ Landwirt

Als Landwirt sind Sie für die Erzeugung und den Verkauf von pflanzlichen und tierischen Produkten zuständig. In vielen landwirtschaftlichen Jobs haben Sie tagtäglich Kontakt mit Nutztieren wie Kühen, Schweinen und Schafen und sind unter anderem für die Versorgung der Tiere und die Reinigung der Ställe verantwortlich.

Als Landwirt sind Sie entweder bei einem landwirtschaftlichen Betrieb angestellt oder Sie sind selbständiger Landwirt, zum Beispiel mit einem eigenen Hof. Körperliche Belastbarkeit ist eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit als Landwirt. Landwirt ist in Deutschland ebenfalls eine Berufsausbildung.

Durchschnittsgehalt Landwirt: 2.100 € monatlich

Pferdewirtin/ Pferdewirt

Als Pferdewirt dreht sich in Ihrem Job alles um Pferde: Angefangen beim Ausmisten der Ställe und der täglichen Fütterung und Beschäftigung mit den Tieren, bis hin zur Züchtung, der Vorbereitung von Pferderennen oder auch der Beratung von Pferdehaltern.

Pferdewirte arbeiten häufig auf Pferdehöfen, die sich auf die Haltung und Züchtung von Pferden oder bestimmten Pferderassen spezialisiert haben.

Pferdewirt ist in Deutschland ebenfalls eine Berufsausbildung. Voraussetzung für den Job als Pferdewirt ist natürlich der Spaß im Umgang mit Pferden. Pferdewirte sind außerdem meistens geübte Reiter.

Pferdewirtin mit Pferd, ein Beruf mit Tieren für Quereinsteiger

Jägerin/ Jäger

Jäger sind in unter anderem dafür zuständig, den Bestand an Wildtieren zu regulieren. Dazu gehört auch der Abschuss von Tieren, wenn deren Population im Revier zu groß wird. Allerdings sind Ihre Aufgaben als Jäger wesentlich vielfältiger und umfassen unter anderem die Schätzung der Populationsbestände von Wildtieren genauso wie das Pflanzen von Bäumen oder den Einsatz bei Wildunfällen.

Als Jäger sind Sie viel in der freien Natur unterwegs. Die Berufsausbildung zum Revierjäger dauert drei Jahre.

Tierärztin/ Tierarzt

Hat jeder Tierarzt seine eigene Praxis und kümmert sich dort um Hunde, Katzen und andere Haustiere?

Tatsächlich ist die medizinische Betreuung von Haustieren eine wichtige Aufgabe von Tierärzten, daneben sind sie aber noch in vielen anderen Bereichen tätig.

Vor allem auf dem Land ist die medizinische Versorgung von Nutztieren ebenfalls die Aufgabe von Tierärzten, manch ein Arzt hat sich gleich ganz auf die Betreuung von Nutztieren spezialisiert.

Weitere Jobs für Tierärzte gibt es in Tierparks, Tierkliniken und in Forschungseinrichtungen, eben überall dort, wo es eine Nachfrage nach der medizinischen Untersuchung und Betreuung von Tieren gibt. Einige Tierärzte spezialisieren sich in Ihrer praktischen Tätigkeit auch auf bestimmte Tierarten. Synonyme für Tierarzt sind Tiermediziner und Veterinär.

Tierarzt ist ein akademischer Beruf und gehört daher zu den gutbezahlten Jobs mit Tieren.

Um als Tierarzt arbeiten zu können ist das Studium der Veterinärmedizin eine der Voraussetzungen, welches in Deutschland ein zulassungsbeschränktes Universitätsstudium ist und neben der theoretischen Ausbildung auch praktische Elemente aufweist. Der Studiengang wird dabei nur an einer Handvoll Unis angeboten. Eine wichtige Grundlage für das Studium bilden die Naturwissenschaften.

Als Tierarzt sollten sie belastbar sein. Auch mitten in der Nacht kann es einen Notfall geben, in dem es für den tierischen Patienten um Leben und Tod geht und nur eine schnelle und erfolgreiche Operation helfen kann.

Durchschnittsgehalt Tierarzt: 60.800 € jährlich

Zu den weiteren Jobs mit Tieren gehören unter anderem der Fischwirt, eine Berufsausbildung, bei der die Zucht und das Fangen von Fischen im Mittelpunkt steht, und der Tierwirt, der sich auf die Gewinnung verschiedener tierischer Produkte spezialisiert hat.

Auch Tierwirt ist in Deutschland ein Ausbildungsberuf.

Zu den Berufen, in denen Sie im weiteren Sinne mit Tieren zu tun haben, gehören der Forstwirt und der Schädlingsbekämpfer.

Berufe mit Tieren: Welches Studium?

Neben dem Studium der Veterinärmedizin gibt es noch zahlreiche andere Studiengänge, die Ihnen den Einstieg in einen gut bezahlten Beruf mit Tieren ermöglichen.

Zu den Studiengängen mit tierischem Bezug gehören zum Beispiel:

  • Biologie
  • Tierwissenschaften
  • Meereskunde

Berufe mit Tieren für Quereinsteiger

Für einige Berufe mit Tieren ist keine Ausbildung notwendig. Sie sind daher auch für Quereinsteiger eine Option.

Beliebte Jobs mit Tieren ohne Ausbildung sind zum Beispiel:

  • Hundesitter und Tiersitter
  • Tierfotograf
  • Hundefriseur und Tierfriseur

Auch wenn es für diese ungelernten Jobs mit Tieren keine formelle Ausbildung gibt, so erfordern sie doch jeweils gewisse Talente, die Sie sich zum Beispiel über Lehrgänge oder Praktika aneignen können.

Sie sollten sich außerdem über mögliche Versicherungen informieren, die bei Ausübung einer solchen Tätigkeit sinnvoll sein können.

Jobs mit Tieren im Ausland

Sie träumen schon immer davon, inmitten der peruanischen Anden eine Horde Lamas zu hüten?

Oder sich als Tierarzt in Lappland um die Elchpopulation zu kümmern?

Vielleicht wollen Sie aber auch einfach als Tiermedizinische Fachangestellte in Spanien in einer Kleintierpraxis arbeiten?

Bezahlte Jobs mit Tieren im Ausland

Natürlich wird auch im Ausland nach Tierpflegern, Tierärzten und Pferdewirten gesucht.

Dabei können sich sowohl der Joballtag, als auch die formalen Qualifikationen, die ein Arbeitnehmer für eine Anstellung erfüllen muss, von den Gegebenheiten in Deutschland unterscheiden.

Zusätzlich müssen Sie weitere Anforderungen erfüllen und zum Beispiel über die entsprechenden Sprachkenntnisse und eine Arbeitserlaubnis verfügen.

Mit der richtigen Planung sind das aber keine unüberwindbaren Hindernisse.

Auslandspraktikum und Work-and-Travel mit Tieren

Eine weitere Möglichkeit, um mit Tieren im Ausland zu arbeiten, bieten Auslandspraktika oder Work-and-Travel-Trips.

Während Auslandspraktika recht häufig unbezahlt sind, wobei es auch hier Stellen gibt, bei denen eine Vergütung gezahlt wird, sind Work-and-Travel Einsätze in der Regel so angelegt, dass eine Jobvergütung erfolgt.

Jobs mit Tieren bieten vielfältige Karriereoptionen

Wenn Sie in Ihrem Berufsalltag gerne von Tieren umgeben sind, haben Sie die Auswahl aus einer riesigen Menge an Tätigkeiten, angefangen bei Jobs für Quereinsteiger, über Berufsausbildungen, bis hin zu akademischen Berufen.

Starten Sie jetzt Ihre Jobsuche mit Glassdoor.