Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff - und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Unterstützung im Personalmanagement.
Werde jetzt Teil unseres Teams – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Fundierte EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Teamfähig und kommunikativ
Abgerundet wird Dein Profil durch präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie Freude im Umgang mit Menschen
Ein Plus, aber kein Muss
SAP-Kenntnisse
Was Du erwarten kannst
Wir bieten Dir ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld und den Freiraum, deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Arbeitszeit kann in Absprache flexibel gestaltet werden.
Die Tätigkeit kann auch im Rahmen eines Praktikums in Vollzeit (mit 39 h/Woche) durchgeführt werden. Hierbei richtet sich die Vergütung nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung von Praktikanten/Praktikantinnen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
Frau Jana Junge, +49 351 83391-3100
Frau Kathrin Hantzsch, +49 351 83391-3442
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Kennziffer: 43003 Bewerbungsfrist: offen