Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.
Für unseren Standort Freiburg suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team in der Gruppe »Additive Design and Manufacturing«.
Was Sie bei uns tun
Zukunft gestalten
Wir forschen mit experimentellen Methoden aus der Werkstoffwissenschaft, um Zusammenhänge zwischen Prozessparametern und Werkstoffeigenschaften zu erklären und richten unseren Blick auf innovative Anwendungen im Leichtbau und die Resilienz von Strukturen unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. So gestalten wir die Werkstoffwissenschaft von morgen.
Kreativität und Forschungsfreiraum nutzen
ie arbeiten in interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Werkstoffanalyse und lassen Grenzen zu den Disziplinen der Prozesstechnik und Werkstoffmechanik verschwimmen. Sie nutzen Ihre Kreativität und den Forschungsfreiraum, um mittels Methoden wie der Rasterelektronenmikroskopie, EBSD und EDX innovative und tiefgehende Analysen von Werkstoffen durchzuführen. So schaffen Sie neue Wege in der Materialforschung.
Verantwortung übernehmen
Mit ihren Ergebnissen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Resilienz der Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene sowie für die Sicherheit und Verteidigung Deutschlands und Europas.
Kommunikation leben
Kreativität erfordert Kommunikation: Sie bereichern den wissenschaftlichen Diskurs in unserem Team und den offenen Dialog an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Technik. Ihre Forschungsergebnisse präsentieren Sie bei unseren Kunden und Partnern sowie auf Veranstaltungen im nationalen und internationalen Umfeld.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Sie wollen mit uns die Zukunft gestalten – dann bewerben Sie sich jetzt!
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Abschluss- und Arbeitszeugnisse)!
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Frau Claudia Kiefer & Frau Esther Waibel
Personalmarketing / Recruiting
hr.recruiting@emi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI
Kennziffer: 67157
Am meisten kommentiert
flexible Arbeitszeiten(31 Kommentare)
„Best: Flexible working hours Worst: for compulsory internships, very less salary“
Fortbildung(16 Kommentare)
„Vielfältiges Weiterbildungsangebot (Referenten teils intern, teils extern)“
Barrierefreiheit(9 Kommentare)
„sehr gut unfd sehr zufrieden“
Good facilities to conduct research
Fraunhofer corperate benefits is very good
Everything is good here in Fraunhofer ISE