Vergleich: Roche vs Covance BETA
Erfahren Sie, wie Roche und Covance beim Vergleich verschiedener Arbeitsplatzfaktoren abschneiden. Durch den Vergleich von Unternehmen hinsichtlich Mitarbeiterbewertungen, Gehältern, Vor- und Nachteilen sowie offenen Stellenangeboten sind Sie anderen Kandidaten einen Schritt voraus. Alle Gehälter und Bewertungen wurden von Mitarbeitern gepostet, die bei Roche bzw. Covance arbeiten. Erhalten Sie mehr Informationen zu jedem Unternehmen und bewerben Sie sich auf Jobs in Ihrer Nähe.Mitarbeiterbewertungen
- Roche hat in 7 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Gesamtbewertung, Vergütung & Benefits, Work-Life-Balance, Kultur & Werte, Positive Bewertung des CEO, % empfehlen dies einem Freund und Positive Geschäftsprognose.
- Covance hat in 1 Bereich ein besseres Ergebnis erzielt: Karrierechancen.
- Beide haben in 1 Bereich das gleiche Ergebnis erzielt: Führungsebene.


Gehälter
Was sagen die Mitarbeiter?
- Roche hat 86 Bewertungen mehr als Covance, in denen „Good benefits“ als Pro genannt wurde.
- Covance hat 20 Bewertungen mehr als Roche, in denen „Upper management“ als Kontra genannt wurde.
Ich arbeite seit mehr als 3 Jahren bei Roche - Vollzeit
Pros
Flache Hierarchie, spannende Aufgaben, beste Produkte
Kontras
Es fällt mir keine Kontras ein
Ich arbeite seit mehr als einem Jahr bei Covance -Vollzeit
Pros
- sehr professionelles Bewerbungsverfahren mit hohem Schwerpunkt auf fachliche und persönliche Kompetenzen - gute Einarbeitungszeit mit Ansprechpartnern und ausgesprochen netten und hilfsbereiten... Kollegen. Allgemein ein sehr gutes Arbeitsklima im Büro - gute Entwicklungsmöglichkeiten - regelmäßige Feedbackgespräche - gute Work-Life-Balance - faire Reiserichtlinien - die Möglichkeit auf verschiedenen Projekten mit unterschiedlicher Indikation zu arbeiten
Kontras
- als Nachteil könnte man hier das Metricsgetriebene arbeiten anführen das die Arbeit in einem Unternehmen dieser Größe und in dieser Branche mit sich bringt. Wenn man damit allerdings keine Probleme... hat ist es eine gute Richtlinie um Erwartungen und erreichte Ziele klar und gut nachvollziehbar zu dokumentieren.