Vergleich: Realtor.com vs Nextiva BETA
Erfahren Sie, wie Realtor.com und Nextiva beim Vergleich verschiedener Arbeitsplatzfaktoren abschneiden. Durch den Vergleich von Unternehmen hinsichtlich Mitarbeiterbewertungen, Gehältern, Vor- und Nachteilen sowie offenen Stellenangeboten sind Sie anderen Kandidaten einen Schritt voraus. Alle Gehälter und Bewertungen wurden von Mitarbeitern gepostet, die bei Realtor.com bzw. Nextiva arbeiten. Erhalten Sie mehr Informationen zu jedem Unternehmen und bewerben Sie sich auf Jobs in Ihrer Nähe.Mitarbeiterbewertungen
- Nextiva hat in 9 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Gesamtbewertung, Karrierechancen, Vergütung & Benefits, Work-Life-Balance, Führungsebene, Kultur & Werte, Positive Bewertung des CEO, % empfehlen dies einem Freund und Positive Geschäftsprognose.


Gehälter
Was sagen die Mitarbeiter?
- „Work life balance“ wurde am häufigsten als Pro bei Realtor.com genannt.
- „Free food“ wurde am häufigsten als Pro bei Nextiva genannt.
- „Realtor.com“ wurde am häufigsten als Kontra bei Realtor.com genannt.
- „Fast paced“ wurde am häufigsten als Kontra bei Nextiva genannt.
Ich arbeite bei Nextiva - Vollzeit
Pros
Eine Mischung aus kleinem und großem Unternehmen. Als ich angefangen habe, waren weniger als 200 Leute dort, jetzt sind es wesentlich mehr. Es gibt Vor- und Nachteile. Ich habe an vielen Projekten... mitgearbeitet, die nicht zu meiner Rolle gehören. Es gibt hier wirklich geniale Leute und ich habe einige tolle Freundschaften geschlossen. Jeder hat eine Stimme. Bei den meisten Unternehmen, wo ich gearbeitet habe, gab es Werte zur Mitarbeiterfürsorge, aber die sind immer nur Augenwischerei. Hier kümmern sich die Leute wirklich umeinander. Das Produkt ist etwas, das alle Unternehmen brauchen und das Unternehmen hat eine gute Zukunft vor sich.
Kontras
Wenn mehrere dringende Dinge mit hoher Priorität auf mich zukommen, bedeutet das, dass ich das eine dringende Projekt für ein anderes zur Seite schieben muss. Das ist ineffizient und macht mich... langsam. Es muss mehr Strukturen für die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter geben.
Rat an das Management
Nichts zu sagen.