Vergleich: Merck vs Celgene BETA
Erfahren Sie, wie Merck und Celgene beim Vergleich verschiedener Arbeitsplatzfaktoren abschneiden. Durch den Vergleich von Arbeitgebern hinsichtlich Mitarbeiterbewertungen, Gehältern, Vor- und Nachteilen sowie offenen Stellenangeboten sind Sie anderen Kandidaten einen Schritt voraus. Alle Gehälter und Bewertungen wurden von Mitarbeitern gepostet, die bei Merck bzw. Celgene arbeiten. Erhalten Sie mehr Informationen zu jedem Unternehmen und bewerben Sie sich auf Jobs in Ihrer Nähe.Mitarbeiterbewertungen
- Merck hat in 8 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Gesamtbewertung, Karrierechancen, Work-Life-Balance, Führungsebene, Kultur & Werte, Positive Bewertung des CEO, % empfehlen dies einem Freund und Positive Geschäftsprognose.
- Celgene hat in 1 Bereich ein besseres Ergebnis erzielt: Vergütung & Benefits.
Gesamtbewertung
(nur Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit)
Gesamtbewertung
(nur Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit)
★★★★★
★★★★★
(basierend auf 3716 Bewertungen)
Gesamtbewertung
(nur Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit)
★★★★★
★★★★★
(basierend auf 425 Bewertungen)
Karrierechancen
Karrierechancen
★★★★★
★★★★★
Die Mitarbeiter von Merck haben das Kriterium „Karrierechancen“ um 0,4 besser bewertet als die Mitarbeiter von Celgene.
Karrierechancen
★★★★★
★★★★★
Vergütung & Benefits
Vergütung & Benefits
★★★★★
★★★★★
Vergütung & Benefits
★★★★★
★★★★★
Die Mitarbeiter von Celgene haben das Kriterium „Vergütung & Benefits“ um 0,3 besser bewertet als die Mitarbeiter von Merck.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance
★★★★★
★★★★★
Die Mitarbeiter von Merck haben das Kriterium „Work-Life-Balance“ um 0,3 besser bewertet als die Mitarbeiter von Celgene.
Work-Life-Balance
★★★★★
★★★★★
Führungsebene
Führungsebene
★★★★★
★★★★★
Die Mitarbeiter von Merck haben das Kriterium „Führungsebene“ um 0,6 besser bewertet als die Mitarbeiter von Celgene.
Führungsebene
★★★★★
★★★★★
Kultur & Werte
Kultur & Werte
★★★★★
★★★★★
Kultur & Werte
★★★★★
★★★★★
Positive Bewertung des CEO
Positive Bewertung des CEO
95%

95%Kenneth C. Frazier
Die Mitarbeiter von Merck haben das Kriterium „Positive Bewertung des CEO“ um 40%‑Punkte besser bewertet als die Mitarbeiter von Celgene.
Positive Bewertung des CEO
55%

55%Mark J. Alles
% empfehlen dies einem Freund
% empfehlen dies einem Freund
Die Mitarbeiter von Merck haben das Kriterium „% empfehlen dies einem Freund“ um 10%‑Punkte besser bewertet als die Mitarbeiter von Celgene.
% empfehlen dies einem Freund
Positive Geschäftsprognose
Positive Geschäftsprognose
Die Mitarbeiter von Merck haben das Kriterium „Positive Geschäftsprognose“ um 25%‑Punkte besser bewertet als die Mitarbeiter von Celgene.
Positive Geschäftsprognose
Gehälter
Beim Vergleich der drei häufigsten Jobs beider Unternehmen lagen die Gehälter bei Merck im Durchschnitt 12.971 € über denen von Celgene.
Gehälter für ähnliche Jobs
Gehälter für ähnliche Jobs
Werkstudent4 Gehälter
1.099 €/Monat
Working Student1 Gehälter
1.367 €/Monat
QA Manager1 Gehälter
84.925 €/Jahr
Gehälter für ähnliche Jobs
Werkstudent1 Gehälter
13 €/Std.
Working Student1 Gehälter
1.187 €/Monat
Drug Safety Specialist1 Gehälter
47.277 €/Jahr
Was sagen die Mitarbeiter?
- „Work life balance“ wurde am häufigsten als Pro bei Merck genannt.
- „Stock options“ wurde am häufigsten als Pro bei Celgene genannt.
- „Upper management“ wurde am häufigsten als Kontra bei Merck genannt.
- „Work life balance“ wurde am häufigsten als Kontra bei Celgene genannt.
Pros
Kontras
Ausgewählte Bewertung
„Gut”24. Aug 2020
★★★★★
Ich arbeite seit mehr als einem Jahr bei Merck -Vollzeit
Pros
das unternehmen gefällt mir sehr gut!
Kontras
es gibt hier nicht viel auszusetzen
Rat an das Management
alles gut
„Wundervolles Team”15. Apr 2019
★★★★★
Ich arbeite seit mehr als einem Jahr bei Celgene -
Pros
Verständnisvolle Chefs, kollegialer Umgang, Work-Life-Balance immens wichtig
Kontras
Unsichere Zukunft aufgrund Übernahme durch BMS
Rat an das Management
Bleibt den Werten von Celgene weiterhin treu!