Vergleich: IBM vs Motorola Mobility BETA
Erfahren Sie, wie IBM und Motorola Mobility beim Vergleich verschiedener Arbeitsplatzfaktoren abschneiden. Durch den Vergleich von Arbeitgebern hinsichtlich Mitarbeiterbewertungen, Gehältern, Vor- und Nachteilen sowie offenen Stellenangeboten sind Sie anderen Kandidaten einen Schritt voraus. Alle Gehälter und Bewertungen wurden von Mitarbeitern gepostet, die bei IBM bzw. Motorola Mobility arbeiten. Erhalten Sie mehr Informationen zu jedem Unternehmen und bewerben Sie sich auf Jobs in Ihrer Nähe.Mitarbeiterbewertungen
- IBM hat in 6 Bereichen ein besseres Ergebnis erzielt: Karrierechancen, Führungsebene, Kultur & Werte, Positive Bewertung des CEO, % empfehlen dies einem Freund und Positive Geschäftsprognose.
- Motorola Mobility hat in 1 Bereich ein besseres Ergebnis erzielt: Vergütung & Benefits.
- Beide haben in 2 Bereichen das gleiche Ergebnis erzielt: Gesamtbewertung und Work-Life-Balance.


Gehälter
Was sagen die Mitarbeiter?
- „Good work environment“ wurde am häufigsten als Pro bei IBM genannt.
- „Work life balance“ wurde am häufigsten als Pro bei Motorola Mobility genannt.
- „Low salary“ wurde am häufigsten als Kontra bei IBM genannt.
- „Senior management“ wurde am häufigsten als Kontra bei Motorola Mobility genannt.
Ich habe bei IBM gearbeitet -
Pros
Tolle Praktikumserfahrung, da man als Teil des Teams gesehen wird und relevanten Aufgaben erledigt. Ich durfte auch spannende Research Themen bearbeiten und dem Team präsentieren.
Kontras
Meine Erfahrung war durch und durch positiv.
Ich habe für mehr als 10 Jahre bei Motorola Mobility gearbeitet - Vollzeit
Pros
Gute Produkte, sehr gute Unternehmenskultur, erfahrene Kollegen im Engineering, globaler Arbeitgeber mit weltweiten Arbeitsmöglichkeiten / Dienstreisen, überdurchschnittliche Gehälter und sehr gute... Zusatzleistungen
Kontras
jahrzehntelang schlechte Management Entscheidungen - lokal, regional, global, Produktmanagement ignoriert Kunden, zeitweise chaotisches Produktportfolio, ausgeprägtes "Quartalsdenken", zu langes... Time-To-Market
Rat an das Management
stärkere und konsequentere Ausrichtung auf Endkunden, Entwicklung von "iconic products" wie es früher erfolgreich gemacht wurde, Kosteneinsparung nicht regionalisieren sondern globalisieren,