Was macht man als Wirtschaftsingenieur?
Wirtschaftsingenieure entwickeln, analysieren und verbessern Systeme und Abläufe, die bei der Herstellung oder im Produktionsbetrieb angewendet werden. Ihr Ziel ist es, Abläufe möglichst effizient und nutzerfreundlich zu gestalten und zugleich Kostenersparnis, Müllreduzierung und Produktivitätssteigerung zu fördern. Ihre Arbeit beinhaltet die Untersuchung anspruchsvoller und komplexer Systeme und Abläufe, das Erkennen von Ineffizienzen oder Schwachstellen sowie das Vorschlagen von Lösungen und Modifikationen. Sie konzentrieren sich oft auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung und wenden beim Entwickeln von Lösungen für gewöhnlich innovative Technologien an.
Wirtschaftsingenieure haben üblicherweise mindestens einen Bachelorabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich. Sie müssen tiefgehende Kenntnisse von Herstellungsabläufen und den Herausforderungen dieser Vorgänge haben. Praktische Erfahrung mit CAD-Programmen und -Tools wird vorausgesetzt und das Beherrschen anderer Entwicklungsprogramme zusammen mit Office-Programmen wie Excel ist hilfreich.
Gehälter für Wirtschaftsingenieur
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg: Wirtschaftsingenieur werden
Erfahren Sie, wie Sie Wirtschaftsingenieur werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Vorstellungsgespräche als Wirtschaftsingenieur
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Wirtschaftsingenieur
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Wirtschaftsingenieur werden am häufigsten AutoCAD, Englische Sprache, Lean Six Sigma und Problemlösung benötigt.
- design engineer
- maschinenbauingenieur (M/W/D)
- fertigungsingenieur (M/W/D)