Was macht man als Webentwickler?
Webentwickler arbeiten im Rahmen von Designvorgaben und passen Webseiten gemäß den Spezifikationen ihres Kunden an, um alle Aspekte des Erstellungsprozesses einer Website vom Layout bis zur Funktion abzuwickeln. Sie verwirklichen die Visionen ihrer Kunden, indem sie sicherstellen, dass die fertige Website die richtigen und passenden Anwendungen hat.
Webentwickler kümmern sich um das Erscheinungsbild einer Website sowie um deren technische und logistische Komponenten. Dies umfasst die Leistungs- und Funktionsmessung sowie die weitere Erstellung und Prüfung von Anwendungen, sobald diese verfügbar sind. Sie schreiben Code für die Seite häufig mit HTML- oder XML-Programmiersprachen und -Codes und wandeln technische Aspekte in einfachere Begriffe für den Kunden um. Sie arbeiten auch mit Grafikdesignerteams und Designabteilungen zusammen, um das spezifische Erscheinungsbild und Layout der Website festzulegen. Zudem sind sie oft für die Überwachung des Datenverkehrs der Webseite verantwortlich, sobald diese online geht. Webentwickler haben einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder in verwandten Bereichen abgeschlossen.
Gehälter für eine Beschäftigung als Webentwickler in der Nähe von Deutschland
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Webentwickler werden
Erfahren Sie, wie Sie Webentwickler werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Webentwickler (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben
Als Webentwickler planen Sie Ihre Online-Anwendung oder Website. Danach beginnen Sie damit, Ihre Website bzw. Anwendung zu programmieren und erstellen dafür neuen Code für die Datenbanken und Server. Schließlich kontrollieren Sie, ob die Website für die Nutzer funktioniert, bereinigen Fehler im Code und führen Anforderungsanalysen durch. Je nach Aufgabengebiet optimieren Sie auch das Erscheinungsbild der Website, ihre Inhalte und Verlinkungen.
Ja, der Bereich Webentwicklung bietet Ihnen ausgezeichnete Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Nachdem Sie einige Jahre Berufserfahrung als Junior Webentwickler gesammelt haben, können Sie sich gezielt auf bestimmte Programmiersprachen spezialisieren oder sich zum Mobile Entwickler weiterbilden. Auch die Bereiche IT-Security und User Experience Design sind eng mit der Webentwicklung verknüpft und könnten für Sie interessant sein.
Ja, die Webentwicklung bietet gute Verdienstmöglichkeiten, die jedoch von vielen Faktoren abhängig sind. Das Durchschnittseinkommen von Webentwicklern liegt in Deutschland bei 61.506 €. In Bundesländern wie Baden-Württemberg und Hessen liegen die Gehälter für Webentwickler mit Berufserfahrung weit darüber. Die Gehaltsspanne liegt insgesamt zwischen 50.770 € und 74.025 €.
Die Anforderungen an Webentwickler wechseln ständig, da die IT-Branche schnelle Fortschritte verzeichnet. Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft zählen zu den Grundvoraussetzungen in diesem Beruf. Um Webentwickler zu werden, müssen Sie sich eine Reihe von Werkzeugen der Softwareentwicklung aneignen, die Beherrschung einiger Programmiersprachen wie HMTL, JavaScript, Ruby, PHP oder Python ist beispielsweise unerlässlich. Dazu kommen Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und im Projektmanagement.