Was macht man als Umwelttechniker?
Ein Umwelttechniker nutzt technische Methoden, um die wirkungsvollsten Abläufe aufzubauen. Er sorgt dafür, dass das Unternehmen sich an die Umweltschutzrichtlinien hält. Zu seinen Hauptaufgaben gehört es, beim Erwerb grüner Zertifikate mitzuhelfen, Vorgehensweisen zu analysieren, Feldversuche auszuführen und bei der Durchführung eines Audits Unterstützung zu leisten. Er muss außerdem Berichte über die Umweltverträglichkeit des Unternehmens verfassen. Mit der Zeit könnte er unter anderem in die Rolle des Technischen Leiters oder Technischen Direktors hineinwachsen.
Ein Umwelttechniker sollte über 2 Jahre Erfahrung als Techniker sowie einen Bachelor in Umwelttechnik verfügen. Eine seiner wichtigsten Kompetenzen ist kritisches Denken. Eine weitere ist das Lösen von Problemen, da er in der Lage sein muss, die Probleme, die das Unternehmen mit seinen Abläufen hat, zu beheben.
- Probleme, die das Unternehmen mit seinen Abläufen hat, diagnostizieren
- Zulassungen beantragen
- Bundesstaatliche und staatliche Subventionen beantragen
- Berechnungen und Analysen durchführen
- Umweltberichte verfassen
- Ergebnisse der Berichte nach oben kommunizieren
- Neue Abläufe schaffen, um die Effizienz zu verbessern
- Unternehmensweite Audits durchführen
- 2 Jahre Erfahrung als Techniker
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten
- Kenntnis der Umweltschutzrichtlinien
- Fähigkeit, im Außendienst zu arbeiten
- Fähigkeit, alleine zu arbeiten
- Ausgezeichnet darin, seine Zeit einzuteilen
- In der Lage, mit allen Stufen der Organisation zu kommunizieren
- Fähigkeit, mit mehreren Projekten gleichzeitig umzugehen
- Fähigkeit, Präsentationen zu erstellen
Gehälter für Umwelttechniker
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg: Umwelttechniker werden
Erfahren Sie, wie Sie Umwelttechniker werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Umwelttechniker
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Umwelttechniker werden am häufigsten Microsoft-Office-Suite, HAZWOPER, Kritisches Denkvermögen, Beratungserfahrung und Zusammenarbeit benötigt.
- umweltwissenschaftler (M/W/D)
- programmmanager (M/W/D)