Was macht man als Toxikologe?
Toxikologen sind Wissenschaftler, die Körperflüssigkeiten und Gewebeproben im Rahmen von Autopsien untersuchen, um das Vorliegen von Giftstoffen und chemischen Substanzen festzustellen. Sie arbeiten in Laboren und verwenden verschiedene Methoden zur Bestimmung der Konzentration von Drogen und anderen Giften im Körper. Wenn gesundheitsschädliche Stoffe nachgewiesen wurden, messen Toxikologen die vorhandene Menge und stellen fest, ob sie wahrscheinlich zum Tod des Patienten beigetragen haben. Darüber hinaus unterstützen viele Toxikologen die Aufklärung von Kriminalfällen und sagen vor Gericht zu ihren Laborbefunden als Zeugen aus.
Der Beruf des Toxikologen setzt eine Weiterbildung voraus und erfordert einen Hochschulabschluss in Forensik, Chemie, Toxikologie oder einem verwandten Fach. Abhängig vom Bundesstaat der Beschäftigungsstelle ist möglicherweise eine berufliche Zertifizierung durch die amerikanische Toxikologievereinigung (American Board of Toxicology) nötig. Um als Toxikologe erfolgreich zu sein, werden eine sehr detaillierte Arbeitsweise und ausgeprägte analytische Fähigkeiten gefordert.
- Aufstellen und Prüfung einer wissenschaftliche Hypothese durch den Einsatz von analytischen Prüfverfahren zur Messung von Giftstoffen
- Erstellung von Berichten und Schreiben von Reviews für wissenschaftliche Arbeiten und Befunde
- Überwachung der Risikobewertung, um mögliche schädliche Nebenwirkungen und Resultate festzustellen
- Durchführung von Untersuchungen mithilfe von biomedizinischen und chemischen Geräten und bestmögliche Erhaltung der Proben für weitere Tests
- Sicherstellung der sicheren Lagerung und Verwendung von Chemikalien und Laborgeräten
- Zusammenarbeit und Teilen von Ergebnissen von Forschung und Studien mit anderen Mitarbeitern
- Untersuchung von Körperflüssigkeiten und Gewebeproben, um die Konzentration von vorhandenen Giftstoffen zu bestimmen
- Den Gesetzen des Bundes und der Bundesstaaten bezüglich Datenschutz, Sicherheit und Qualitätskontrolle im Labor nachzukommen
- Ein Hochschulabschluss in Forensik, Chemie, Toxikologie oder einem verwandten Feld ist erforderlich.
- Eine sehr detaillierte Vorgehensweise bei der Durchführung von Untersuchungen und Tests
- Abhängig vom Bundesstaat der Beschäftigungsstelle ist möglicherweise eine berufliche Zertifizierung durch die amerikanische Toxikologievereinigung (American Board of Toxicology) nötig.
- Erfahrung in der Bearbeitung von Fällen mit Umweltverschmutzung und den messbaren Auswirkungen von Chemieunfällen und -katastrophen
- Ein geordneter und detaillierter Testansatz ist unbedingt erforderlich.
- Die Fähigkeit branchenspezifische Daten zu prüfen und zu interpretieren
- Erfahrung im sicheren und korrekten Einsatz von nötigen Werkzeugen und Geräten
- Persönliche Integrität und Verantwortungsbewusstsein sind wegen der Art der Stelle wichtig
- Gewährleistung des Schutzes von Patientendaten gemäß der HIPPA-Verfahren (US-Gesetz zur Krankenversicherung)
Karriereweg: Toxikologe werden
Erfahren Sie, wie Sie Toxikologe werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Toxikologe
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Toxikologe werden am häufigsten PBPK und Risikobewertungen benötigt.
- umweltwissenschaftler (M/W/D)
- sicherheitsmanager (M/W/D)