Karriere als technischer Programmmanager

Wie werden Sie technischer Programmmanager?

Möchten Sie technischer Programmmanager werden oder haben Sie bereits die ersten Schritte auf diesem Karriereweg unternommen und möchten sich nun weiterentwickeln? Erfahren Sie, wie Sie technischer Programmmanager werden, was für Fähigkeiten Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen, wie Sie Ihre Karriere vorantreiben und befördert werden und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können. Erkunden Sie jetzt neue Angebote für eine Stelle als technischer Programmmanager und Optionen für einen Karrierewechsel in ähnliche Positionen.
„Programmmanager (m/w/d)“ entsprach Ihrer Suche nach „technischer Programmmanager“ am besten.

Der Weg zum Programmmanager (m/w/d)

Wenn ein Unternehmen mehrere Projekte gleichzeitig am Laufen hat, kommen häufig Programmmanager zum Einsatz. Diese sind für die Gesamtplanung, Koordination und Kontrolle zuständig und stehen den diversen Projektmanagern vor. Wenn Sie über Führungsqualitäten, Organisationstalent und die nötigen Branchenkenntnisse verfügen, sind Sie vielleicht wie geschaffen für eine Tätigkeit im Programmmanagement. Wir zeigen Ihnen, wie ein möglicher Karrierepfad aussehen könnte.
Inhalte
1

Absolvieren Sie ein Hochschulstudium.

Da es sich beim Programmmanagement um eine leitende Position handelt, führt der sicherste Weg in den Beruf über ein Hochschulstudium. Die Wahl der Fachrichtung hängt von der Branche ab, in der Sie später tätig werden möchten. Um sich alle Optionen möglichst lange offen zu halten, eignet sich ein allgemeiner Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Personalwesen, Unternehmensführung, Kommunikation, IT oder Marketing. Wenn Sie direkt auf einer hohen Stufe der Karriereleiter in den Job einsteigen möchten, sollten Sie nach dem Bachelorabschluss noch einen Masterstudiengang absolvieren.

2

Starten Sie im Projektmanagement durch.

Die meisten Stellenangebote im Programmmanagement setzen langjährige Berufserfahrung voraus. Um Praxiskenntnisse zu sammeln, können Sie sich zunächst für eine Tätigkeit im Projektmanagement bewerben. Dabei sollte es sich möglichst um einen Job in Ihrer Wunschbranche handeln. Schließlich unterscheiden sich die Planung und Umsetzung von Projekten sowie die technischen Hilfsmittel und Methoden teilweise wesentlich. Wer die Abläufe auf einer Baustelle koordiniert, eignet sich nicht automatisch auch für die Umsetzung komplexer IT-Projekte oder für die Organisation von Messen und Veranstaltungen.

3

Fragen Sie nach einer Beförderung.

Mit branchenspezifischer Berufserfahrung im Rücken können Sie nach und nach mehr Verantwortung übernehmen. Idealerweise überzeugen Sie Ihren aktuellen Arbeitgeber von Ihren Führungsqualitäten und steigen intern und ohne Jobwechsel ins Programmmanagement auf. Belegen Sie Kurse und Schulungen, absolvieren Sie Weiterbildungen und nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihre Vorgesetzten von Ihrer Eignung und Einsatzbereitschaft zu überzeugen.

4

Bilden Sie sich weiter.

Wenn eine Weiterentwicklung bei Ihrem momentanen Arbeitgeber nicht möglich ist, müssen Sie sich früher oder später nach Alternativen umsehen. Bevor es so weit ist, sollten Sie Stellenanzeigen für Programmmanager nach den gängigsten Anforderungen durchsuchen und eventuelle Lücken im eigenen Lebenslauf schließen. Viele Weiterbildungen sind berufsbegleitend möglich und lassen sich gut mit ihrem bisherigen Job vereinbaren. Hier ein paar Ideen:

  • Arbeiten Sie an Ihren Soft Skills, vor allem in den Bereichen Kommunikationsfähigkeit und Konfliktmanagement.
  • Erlernen Sie den sicheren Umgang mit branchenspezifischen Softwarelösungen.
  • Verbessern Sie Ihre Kenntnisse in einer relevanten Fremdsprache.
5

Bewerben Sie sich.

Achten Sie bei der Jobwahl darauf, dass die Anforderungen des Arbeitgebers möglichst zu Ihren persönlichen und fachlichen Qualifikationen passen. Starten Sie allerdings auch dann einen Bewerbungsversuch, wenn keine vollständige Übereinstimmung vorliegt. Dass Kandidaten über alle Voraussetzungen verfügen, ist die absolute Ausnahme. Nutzen Sie das Vorstellungsgespräch, um wichtige Interviewerfahrung zu sammeln und Ihre Chancen beim nächsten Mal zu verbessern.

Karriereweg: technischer Programmmanager werden

programmmanager (M/W/D)

2 - 4Jahre Berufserfahrung
60.000 € - 96.325 € /JahrDurchschn. Jahresgehalt
Weitere Informationen

Senior programmmanager (M/W/D)

2 - 4Jahre Berufserfahrung
84.892 € - 119.528 € /JahrDurchschn. Jahresgehalt
Weitere Informationen

iv programmmanager (M/W/D)

5 - 7Jahre Berufserfahrung
Nicht genügend Gehaltsberichte
Weitere Informationen

Gehaltsentwicklung

Karriereweg: technischer Programmmanager werden

summer intern programmmanager (M/W/D)
programmmanager (M/W/D)
stellvertretender Direktor programmmanager (M/W/D)
Senior programmmanager (M/W/D)
Manager programmmanager (M/W/D)
iv programmmanager (M/W/D)
assistant head programmmanager (M/W/D)
principal programmmanager (M/W/D)
assistant director programmmanager (M/W/D)
associate director programmmanager (M/W/D)
Leiter programmmanager (M/W/D)
Senior Director programmmanager (M/W/D)
0 €
40.000 €
80.000 €
120.000 €
200.000 €

Beitrag auf Glassdoor abgeben

Alles, was Sie posten, hilft anderen, ihren Traumjob beim passenden Unternehmen zu finden.
Posten Sie Ihr Gehalt

Ähnliche Karrieren in der Branche Produkt- und Projektmanagement

Interessieren Sie auch andere Karrieren im Bereich Produkt- und Projektmanagement? Im Folgenden sehen Sie Berufe, die einen starken Bezug zu den Kenntnissen und Fähigkeiten als technischer Programmmanager haben. Endecken Sie einige der beliebtesten Wechsel als technischer Programmmanager, zusammen mit den Überschneidungen bei den Fähigkeiten.