Was macht man als Structural Engineer?
Statiker stellen ihr Fachwissen für Bau- und Konstruktionsprojekte zur Verfügung, die sich speziell auf die Festigkeit der Struktur (oder der vorgeschlagenen Struktur), das Gewicht und auf die Belastung beziehen, denen sie standhalten kann. Sie analysieren, messen, berechnen und dokumentieren die strukturellen Einschränkungen und vergleichen diese Kapazität mit den erwarteten Bedingungen und Anforderungen. Sie verwenden eine Vielzahl von Analysemethoden und -werkzeugen und führen routinemäßig komplexe Berechnungen durch. Sie erstellen und archivieren Zeichnungen, Aufzeichnungen und andere Dokumentationen ihrer Berechnungen und Ergebnisse. Sie arbeiten eng mit anderen Spezialisten und Beteiligten zusammen, darunter Planer, Bauleiter und Designer.
Statiker verfügen in der Regel mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Bauwesen, obwohl häufig ein höherer akademischer Abschluss bevorzugt wird. Sie weisen Erfahrung im Hochbau mit Schwerpunkt auf Strukturanalyse auf. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und müssen in der Lage sein, komplexe Berechnungen durchzuführen.
Gehälter für Structural Engineer
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg als Structural Engineer
Erfahren Sie, wie Sie Structural Engineer werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Jahre Berufserfahrung durchschnittlich
Vorstellungsgespräche als Structural Engineer
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Structural Engineer
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Structural Engineer werden am häufigsten AutoCAD, Microsoft-Office-Suite, Mathcad, STAAD und Stahldesign benötigt.
- bauingenieur (M/W/D)