Überblick: Senior-Produktdesigner

Was macht man als Senior-Produktdesigner?

Ein Produktdesigner ist für das Design und die Entwicklung von Konsumgütern verantwortlich. Zu den Aufgaben in dieser Position gehören die Verbesserung bestehender Produktdesigns und die Analyse von Arbeitskonzepten, die von Konkurrenten ähnlicher Produkte auf den Markt gebracht wurden, um Qualität und Leistung anzugleichen. Je nach Branche und Unternehmen können Produktdesigner in eine leitende, geschäftsführende oder Managementfunktion aufsteigen.

Häufig wird ein Bachelorabschluss verlangt, wobei der Schwerpunkt je nach Branche variiert. Einschlägige Berufserfahrung wird bevorzugt und erfolgreiche Kandidaten verfügen oft über fundierte Kenntnisse im Bereich des computergestützten Designs (CAD) sowie über ausgezeichnete Konzepte zur Entwicklung von Fähigkeiten. Zu den weiteren nützlichen Qualifikationen zählen gute Recherche- und Konkurrenzanalysefähigkeiten sowie ein Verständnis für Branchentrends und Marktbedingungen. Aufgrund der Art der Arbeit ist die körperliche Fähigkeit erforderlich, täglich lange Stunden vor einem Computer zu sitzen.

Welche Aufgaben hat man als Senior-Produktdesigner?
  • Erstellen von Designkonzepten und Zeichnungen zur Bestimmung des besten Produkts
  • Präsentieren von Produktideen gegenüber zuständigen Teammitgliedern für Brainstorming
  • Vorschlagen von Verbesserungen bezüglich Design und Leistung gegenüber Produktingenieure
  • Umsetzung von Designkonzepten in funktionale Prototypen
  • Durchführung von Forschungsarbeiten über Produkttechnologien und -strukturen zur Umsetzung in Designkonzepte
  • Über aktuelle Branchentrends und Marktbedingungen auf dem Laufenden bleiben
  • Koordination mit Designern, um genaue Kommunikation und Effizienz in der Designphase sicherzustellen
  • Modifizieren und Überarbeiten vorhandener Entwürfe zur Erfüllung der Kundenerwartungen
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Senior-Produktdesigner?
  • Einschlägige Berufserfahrung als Produktdesigner ist wünschenswert
  • Außergewöhnliche mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgezeichnetes Auge für ästhetisches Design und Kundenfreundlichkeit
  • Gutes Verständnis der Farbwissenschaft und Farbkombinationen
  • Künstlerisches und innovatives Flair
  • Ausgezeichnete Detailgenauigkeit
  • Sorgfältig und fleißig
  • Ausgeprägte Kenntnisse über die Branche und Markttrends
  • Fähigkeit, stundenlang vor dem Computer zu sitzen
Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Senior-Produktdesigner in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

60.159 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Senior-Produktdesigner werden

Erfahren Sie, wie Sie Senior-Produktdesigner werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

Senior produktdesigner (M/W/D)
72.000 €/Jahr
lead produktdesigner (M/W/D)
80.587 €/Jahr
Senior-Produktdesigner

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
15 %
2 - 4
75 %
5 - 7
7 %
8+
3 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Senior-Produktdesigner

Produktdesigner (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Produktdesigner planen, entwerfen und gestalten industriell gefertigte Produkte, wie zum Beispiel Verpackungen, Elektrogeräte, Sportartikel oder auch Möbel. Je nach Produkt sollte das Design modern, nutzerfreundlich, nachhaltig oder ergonomisch und bestenfalls günstig zu produzieren sein. Produktdesigner arbeiten mit verschiedenen Abteilungen zusammen: Ingenieure sorgen dafür, dass ihr Produkt auch technisch einwandfrei funktioniert, und die Marketingabteilung bietet ihnen Hintergrundwissen zur Zielgruppe.

Der Berufsstatus hat sich in den letzten Jahren in Deutschland stark verbessert und Produktdesigner genießen heutzutage eine größere Anerkennung als früher. Sie werden mittlerweile sehr früh in die Entwicklungsprozesse neuer Produkte miteinbezogen, ihre Meinung ist gefragt. Wenn Sie Produktdesigner werden, haben Sie in Deutschland generell gute Karrierechancen, da Sie in vielen Industriezweigen gebraucht werden.

Ja, das Durchschnittseinkommen im Produktdesign liegt bei 60.159 €. Tatsache ist jedoch, dass die Gehälter sehr unterschiedlich sein können. Je nachdem, wie lange Sie bereits im Produktdesign arbeiten, wie groß das Unternehmen ist, bei dem Sie angestellt sind, und in welchem Bundesland Sie sich befinden, schwanken die Gehälter zwischen 42.035 € und 72.674 €.

Wenn Sie als Produktdesigner tätig sind, stehen Sie vor vielen verschiedenen Herausforderungen. Das Design sollte ansprechend und unverwechselbar sein, denn für Kunden spielt die äußere Form und Ästhetik eines Produkts eine große Rolle bei der Kaufentscheidung. Da Sie Ihre Ideen gegenüber verschiedenen Abteilungen durchsetzen müssen, die anderen Aspekten Vorrang geben, benötigen Sie gute Kommunikationsfähigkeiten.

Ähnliche Karrieren

entwicklungsleiter (M/W/D)
83.740 €
entwickler (M/W/D)
50.000 €
17 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Senior-Produktdesigner