Was macht man als Sekretär?

Sekretärinnen/Sekretäre führen diverse Schreibarbeiten und administrative Assistenzaufgaben aus. Man nennt sie zuweilen Verwaltungsassistentinnen/Verwaltungsassistenten. Ihre Pflichten beinhalten das Führen des Kalenders, die Koordination von Terminplänen und die Organisation von Meetings, Verabredungen und anderen Verpflichtungen. Sie bereiten Tagesordnungen vor und übertragen Notizen. Sie geben Daten ein, erledigen die Ablage und organisieren Aufzeichnungen. Sie bereiten Korrespondenz vor, erstellen offizielle Dokumente und handhaben andere Formalitäten. Ihre Aufgaben schließen häufig einfache Buchhaltungstätigkeiten ein, etwa die Genehmigung von Kostennoten, die Bearbeitung von Erstattungen und die Bezahlung von Rechnungen. Sie können auch bei der Organisation von Reisen assistieren.

Sekretärinnen/Sekretäre haben zumindest ein Associate-Degree in einem Geschäftsfeld. Entsprechende Berufserfahrung wird zuweilen jedoch auch akzeptiert. Sie sollten sehr organisiert und detailorientiert und in der Lage sein, viele Projekte parallel zu bearbeiten. Dieser Beruf erfordert die Kenntnis gängiger Bürosoftwareprogramme, wie zum Beispiel Excel.

Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung0-1 Jahr

Gehälter für eine Beschäftigung als Sekretär in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

47.609 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Sekretär werden

Erfahren Sie, wie Sie Sekretär werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

sekretär (M/W/D)
37.500 €/Jahr
Senior sekretär (M/W/D)
63.084 €/Jahr
iv sekretär (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Sekretär

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
36 %
2 - 4
33 %
5 - 7
4 %
8+
27 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Sekretär

Sekretär (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Zu den typischen Aufgaben von Sekretären gehören Verwaltungsaufgaben wie die Entgegennahme von Anrufen, die Bearbeitung von E-Mail-Korrespondenz, die Pflege von Akten und Dokumenten, die Verwaltung von Terminen und die Betreuung von Gästen im Büro. Je nach Arbeitsumgebung können Sekretäre auch Termine vereinbaren, Berichte vorbereiten oder Informationen verteilen.

Ein Vorteil des Berufs ist, dass es relativ einfach ist, Sekretär zu werden. Es handelt sich um einen Einstiegsjob, der nur eine minimale Ausbildung erfordert, und viele Sekretäre lernen bei der Arbeit. Die Arbeitgeber sind oft bereit, neue Sekretäre mit einem Schulabschluss einer weiterführenden Schule einzustellen. Es gibt Sekretäre die ausschließlich online arbeiten, was eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.

Das Durchschnittsgehalt für Sekretären beträgt 47.609 € pro Jahr. Sekretäre in leitenden Positionen erhalten ein wesentlich höheres Gehalt. Der Erwerb von Erfahrung oder speziellen Zertifizierungen von Organisationen wie der International Association of Administrative Professionals (IAAP) kann die Beschäftigungschancen erhöhen. Juristische Sekretäre verdienen in der Regel ein überdurchschnittliches Gehalt.

Als Sekretär müssen Sie viele Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, was ein hohes Maß an Multitasking erfordert. Dies kann zu einem potenziell stressigen Arbeitsumfeld führen. Ein schwieriger Aspekt der Arbeit als Sekretär ist, dass Sie möglicherweise die erste Anlaufstelle für verärgerte Kunden oder Klienten sind.

Ähnliche Karrieren

vorstandsassistent (M/W/D)
55.000 €
persönlicher assistent (M/W/D)
47.864 €
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
buchhalter (M/W/D)
64.500 €
67 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Sekretär