Was macht man als SAP Berater?

SAP-Berater bieten Unterstützung, Schulung und Anleitung für Projekte und Initiativen, die SAP-Softwareprogramme und -Systeme (Systems Applications and Products) betreffen. Sie erbringen diese Leistungen in der Regel als Freiberufler oder unabhängige Auftragnehmer. Sie können zur Unterstützung bei der Planung, Entwicklung, Implementierung oder Wartung eines bestimmten Systems oder Programms hinzugezogen werden. Sie analysieren organisatorische Anforderungen, bestimmen vorrangige Ziele oder Herausforderungen und empfehlen SAP-basierte Lösungen. Sie bieten Hilfe bei der Fehlerbehebung und technischen Support und können Benutzerhandbücher oder andere Supportmaterialien und Dokumentationen erstellen.

SAP-Berater haben in der Regel einen Bachelor-Abschluss in einer Informatikdisziplin. Sie müssen über umfangreiche praktische Erfahrung mit SAP-Systemen und -Programmen verfügen. Diese Position setzt hervorragende analytische Fähigkeiten, Liebe zum Detail und gute Projektmanagementfähigkeiten voraus. Kenntnisse in Programmiersprachen sind von Vorteil.

Work-Life-Balance
3,5 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als SAP Berater in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

76.984 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: SAP Berater werden

Erfahren Sie, wie Sie SAP Berater werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

SAP Berater

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
0 %
2 - 4
63 %
5 - 7
37 %
8+
0 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als SAP Berater

SAP-Berater (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

SAP-Berater optimieren Geschäftsprozesse mit der gängigen ERP-Software des Herstellers SAP. Sie kümmern sich somit um die bedarfs- und termingerechte Planung, Steuerung und Verwaltung sämtlicher Unternehmensressourcen. Sie entwickeln individuelle SAP-Lösungen anhand der Kundenbedürfnisse, sprechen Kaufempfehlungen aus und steuern Projekte in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung. Oft führen SAP-Berater darüber hinaus Qualitätstests und Anwenderschulungen durch.

Jobs für SAP-Berater finden sich in Unternehmen, die sich für die Einführung von SAP-Lösungen interessieren. Auch Consultingfirmen gelten als attraktive Arbeitgeber. Viele SAP-Berater sind selbstständig tätig. Wenn Sie umfassende IT-Kenntnisse und betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen mitbringen, eignet sich die Tätigkeit zudem für einen Quereinstieg.

Da SAP-Berater oft freiberuflich arbeiten und die unterschiedlichsten Qualifikationen mitbringen, ist die Einkommensspanne in diesem Job vergleichsweise hoch und reicht von 65.036 € bis 95.753 € pro Jahr. Das durchschnittliche Grundgehalt für SAP-Berater liegt in Deutschland bei 76.984 €. Im Einzelfall sind die Verdienstaussichten vom Arbeitgeber, den individuellen Fachkenntnissen und der Berufserfahrung abhängig.

Für eine Karriere als SAP-Berater sollten Sie sich nicht nur bestens mit Deutschlands meistgenutzter ERP-Software auskennen, sondern auch über ein sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung verfügen. Zudem ist Reisebereitschaft in vielen Consultingjobs unerlässlich. Vor allem im Außendienst müssen Sie sich auf unregelmäßige Arbeitszeiten einstellen.

Ähnliche Karrieren

berater (M/W/D)
60.000 €
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als SAP Berater