Was macht man als QA Analyst?

Ein QA-Analyst ist normalerweise für die Testphase des Produktionsprozesses verantwortlich, um sicherzustellen, dass die Endprodukte den Unternehmensstandards entsprechen. Zu den Aufgaben gehört es festzustellen, ob Produkte funktionsfähig und zuverlässig sind und die Erwartungen des Endbenutzers erfüllen. Abhängig von der internen Organisationsstruktur eines Unternehmens besteht die typische berufliche Weiterentwicklung eines QA-Analysten in einer leitenden Position oder Führungsrolle.

Um QA-Analyst zu werden, ist ein Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich erforderlich. In größeren Unternehmen wird neben einer umfassenden Erfahrung in der Qualitätskontrolle häufig ein Master of Business Administration vorausgesetzt. Zusätzliche Schulungen am Arbeitsplatz werden in der Regel von Unternehmen angeboten, und erfolgreiche Bewerber achten häufig stark auf Details mit ausgeprägten analytischen und Problemlösungsfähigkeiten. Je nach Branche muss ein QA-Analyst möglicherweise über längere Zeit jeweils sitzen oder stehen.

Welche Aufgaben hat man als QA Analyst?
  • Entwerfen und Implementieren von Testplänen für Produkte
  • Ermittlung von Verfahren und Szenarien für die Qualitätskontrolle von Produkten und Dienstleistungen
  • Verarbeitung von Produktbewertungen und Information des Entwicklungsteams über Mängel und Fehler
  • Übermittlung quantitativer und qualitativer Resultate aus den Testergebnissen an das Entwicklungsteam
  • Überwachung der Bemühungen zur Lösung von Produktproblemen und Nachverfolgung der Fortschritte
  • Gewährleistung, dass das Endprodukt die Produktanforderungen und Erfüllung von Endnutzererwartungen
  • Sichtung von Verbesserungspotential zur Steigerung der Produkteffizienz
  • Erforschung des aktuellen Marktes für ähnliche Produkte und Ergebnisvergleich
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als QA Analyst?
  • Master in Business Administration bevorzugt
  • Umfangreiche Erfahrung in der Qualitätskontrolle bevorzugt
  • Starke Liebe zum Detail
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Kreativer und innovativer Denker
  • Fleißig und akribisch
  • Hohe Wertschätzung von Sicherheitsstandards und Qualitätskontrolle
  • Fähigkeit, über längere Zeit zu sitzen oder zu stehen
Work-Life-Balance
3,7 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,6 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als QA Analyst in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

50.229 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: QA Analyst werden

Erfahren Sie, wie Sie QA Analyst werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

qa analyst (M/W/D)
48.123 €/Jahr
Senior qa analyst (M/W/D)
65.573 €/Jahr
iv qa analyst (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
QA Analyst

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
14 %
2 - 4
47 %
5 - 7
18 %
8+
21 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als QA Analyst

QA-Analyst (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Als QA-Analyst sind Sie dafür zuständig, neue QA-Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Die tägliche Arbeit besteht darin, Tests zu planen, zu entwickeln und durchzuführen. Anschließend analysieren Sie die Ergebnisse und verfassen Testberichte. Sie identifizieren und dokumentieren Fehler und nutzen zu diesem Zweck Datenbanken. Außerdem müssen Sie überprüfen, ob die Qualität des Produkts den Anforderungen der Kunden entspricht.

Ja, die QA-Analyse bietet in Deutschland sehr gute Karrierechancen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen, beispielsweise als QA-Manager oder als QA-Engineer. Die QA-Analyse wird in vielen Bereichen angewendet, am häufigsten jedoch in der Softwareentwicklung und in der Technik. In diesen Branchen haben Sie gute Karriere- und Gehaltsaussichten.

Ja, das Durchschnittsgehalt von QA-Analysten liegt in Deutschland aktuell bei 50.229 €. Da Sie in diesem Beruf gute Entwicklungsmöglichkeiten haben, können Sie auch Ihre Verdienstmöglichkeiten mit den Jahren steigern. QA-Analysten verdienen mindestens 41.183 €. Ihr Gehalt kann nach einigen Jahren Berufserfahrung bis zu 65.740 € erreichen.

Ja, die Aufgaben von QA-Analysten sind eher komplex. Wenn Sie QA-Analyst werden möchten, benötigen Sie Fachwissen rund um die Produktentwicklung, Erfahrung mit Quality Assurance-Maßnahmen und in vielen Fällen Kenntnisse der agilen Methoden. Manchmal sind Sie auch Vermittler zwischen Kunden, Entwicklungsabteilung und QA-Team und benötigen deshalb Kommunikationsstärke und Empathie.

Ähnliche Karrieren

qualitätsingenieur (M/W/D)
64.281 €
20 % Überschneidung der Fähigkeiten
qualitätssicherungstechniker (M/W/D)
59.058 €
80 % Überschneidung der Fähigkeiten
qualitätsmanager (M/W/D)
67.484 €
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
qa-manager (M/W/D)
67.000 €
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als QA Analyst