Wie werden Sie Professor?

Möchten Sie Professor werden oder haben Sie bereits die ersten Schritte auf diesem Karriereweg unternommen und möchten sich nun weiterentwickeln? Erfahren Sie, wie Sie Professor werden, was für Fähigkeiten Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen, wie Sie Ihre Karriere vorantreiben und befördert werden und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können. Erkunden Sie jetzt neue Angebote für eine Stelle als Professor und Optionen für einen Karrierewechsel in ähnliche Positionen.
„Professor (m/w/d)“ entsprach Ihrer Suche nach „Professor“ am besten.

Der Weg zum Professor (m/w/d)

Professoren arbeiten an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien, wo sie Lehrveranstaltungen abhalten und die Studierenden betreuen. Meist sind sie darüber hinaus in der Forschung tätig. Professor/in ist ein akademischer Grad, der Ihnen verliehen wird, wenn Sie die höchstmögliche Stufe einer universitären Laufbahn erreichen. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte auf dem Weg zur Professur nötig sind.
Inhalte
1

Studieren Sie.

Grundvoraussetzung für eine akademische Karriere ist ein Master- oder Magistertitel, ein Staatsexamen oder das vor der Bologna-Reform übliche Diplom. Mit der Festlegung des Studienfachs fällt die Entscheidung, in welchem Fachbereich Sie eine spätere Professur anstreben. Wählen Sie unbedingt ein Themengebiet, das Ihr Forschungsinteresse weckt und Sie langfristig fesselt. Bis zur Berufung als Professor/in warten viele Hürden, die sich mit echter Leidenschaft für ein Fach leichter überwinden lassen. Den Grundstein für Ihre akademische Laufbahn können Sie bereits während des Studiums legen, indem Sie als studentische Hilfskraft tätig werden und nützliche Kontakte zum Lehrstuhl knüpfen.

2

Promovieren Sie.

Falls Sie Medizin studieren, können Sie häufig schon während des Studiums mit Ihrer Doktorarbeit beginnen. Ansonsten müssen Sie sich nach dem Abschluss ein geeignetes Dissertationsthema suchen und sich um die erforderliche Betreuung durch einen Doktorvater oder eine Doktormutter kümmern. Viele Doktoranden sind gleichzeitig als wissenschaftliche Mitarbeiter tätig, um den nötigen Lebensunterhalt zu verdienen. Beachten Sie, dass eine Promotion nicht in allen Fachbereichen Grundvoraussetzung für eine spätere Professur ist. Bei Künstlern und Architekten beispielsweise sind Ausstellungserfolge, offizielle Auszeichnungen und verliehene Preise oft entscheidender als der akademische Grad.

3

Habilitieren Sie.

Die Habilitation ist das höchste akademische Prüfungsverfahren und dient der Feststellung Ihrer Lehrbefähigung in einem wissenschaftlichen Fach. Während Sie Ihre Fähigkeit zum eigenständigen Forschen bereits mit Ihrer Promotion belegen konnten, müssen Sie Ihr wissenschaftliches Können jetzt durch möglichst viele fachbezogene Publikationen oder eine umfassende Habilitationsschrift nachweisen. Des Weiteren sind eine mündliche Prüfung mit einem Fachvortrag vor der Fakultät abzulegen und eine öffentliche Vorlesung zu absolvieren. Dazu kommt eine meist studiengangbezogene Lehrveranstaltung, wo Ihre pädagogisch-didaktische Eignung getestet wird. Nach dem Bestehen sämtlicher Prüfungsteile dürfen Sie als Privatdozent/in an einer Hochschule tätig werden. Falls Sie Ihre Promotion mit Auszeichnung abgeschlossen haben, können Sie unter Umständen auch ohne Habilitation Juniorprofessor werden.

4

Qualifizieren Sie sich für eine Berufung.

Mit der Habilitation verfügen Sie über die Berechtigung zur unabhängigen Forschung und Lehre an deutschen Hochschulen. Jobs für Professoren werden Sie in Stellenbörsen allerdings nicht finden, da es für den Beruf kein reguläres Bewerbungsverfahren gibt. Stattdessen können Sie die wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl und Ihre Kontakte nutzen, um sich für eine Berufung als Professor/in zu qualifizieren. Der Ablauf des Berufungsverfahrens ist landesrechtlich geregelt. Üblicherweise werden freie Stellen öffentlich ausgeschrieben und dann auf Vorschlag der Hochschule besetzt. Für die Berufung müssen Sie eine erfolgreiche Probevorlesung vor einer Berufungskommission halten. Im Anschluss wird Ihnen eine Urkunde ausgehändigt. Erst ab diesem Zeitpunkt dürfen Sie den Titel „Professor/in“ führen.

Karriereweg: Professor werden

professor (M/W/D)

2 - 4Jahre Berufserfahrung
73.352 € - 105.368 € /JahrDurchschn. Jahresgehalt
Weitere Informationen
8 % aufgestiegen zu

adjunct professor (M/W/D)

Keine Berichte zu Berufserfahrung in Jahren
63.084 € - 63.084 € /JahrDurchschn. Jahresgehalt
Weitere Informationen

Gehaltsentwicklung

Karriereweg: Professor werden

professor (M/W/D)
adjunct professor (M/W/D)
50.000 €
64.000 €
78.000 €
92.000 €
120.000 €

Beitrag auf Glassdoor abgeben

Alles, was Sie posten, hilft anderen, ihren Traumjob beim passenden Unternehmen zu finden.
Posten Sie Ihr Gehalt

Ähnliche Karrieren in der Branche Bildungswesen

Interessieren Sie auch andere Karrieren im Bereich Bildungswesen? Im Folgenden sehen Sie Berufe, die einen starken Bezug zu den Kenntnissen und Fähigkeiten als Professor haben. Endecken Sie einige der beliebtesten Wechsel als Professor, zusammen mit den Überschneidungen bei den Fähigkeiten.

gastprofessor (M/W/D)
0 % Überschneidung der Fähigkeiten
4 % wechselten zu gastprofessor (M/W/D)