Was macht man als Produzent?

Produzenten sind für die Leitung und Verwaltung eines kreativen Projekts auf hohem Niveau verantwortlich, zu dem Medienformate wie Video, Musik und weitere gehören können. Sie planen und überwachen alle Phasen des Produktionsprozesses. Ihre Aufgabe kann die Pflichten eines kreativen Projektmanagers umfassen. Sie legen Budgets fest, managen diese, verhandeln Verträge und spielen eine zentrale Rolle bei der Einstellung von Mitarbeitern oder der Auswahl von Talenten. Sie stellen sicher, dass der Zeitplan für das Projekt eingehalten und dessen Budget nicht gesprengt wird. Oft obliegt ihnen die endgültige Genehmigung des fertigen Produkts.

Produzenten haben oft einen Bachelor-Abschluss in BWL oder einem Medienfach, wobei die relevante Berufserfahrung und ein Leistungsnachweis bezüglich der Überwachung erfolgreicher Projekte oft als ebenso wichtig angesehen werden. Sie müssen sehr gut organisiert und hervorragende Projektmanager sein. Eine umfassende Vertrautheit mit allen Phasen des Produktionsprozesses ist hilfreich.

Work-Life-Balance
3,5 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Produzent in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

70.988 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Produzent werden

Erfahren Sie, wie Sie Produzent werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

produzent (M/W/D)
60.943 €/Jahr
Senior produzent (M/W/D)
73.620 €/Jahr
lead produzent (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Produzent

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
10 %
2 - 4
63 %
5 - 7
21 %
8+
6 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Produzent

Produzent (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Der Arbeitsalltag eines Produzenten besteht in der Regel darin, große Projekte wie Filme, Fernsehsendungen und andere Medienproduktionen in allen Phasen zu beaufsichtigen und die Verantwortung für die Finanzen sowie die logistische und termingerechte Koordination zu tragen. Sie müssen ein kreatives Team zusammenstellen, das Budget festlegen, nach Investor*innen suchen, rechtliche Aspekte klären und sicherstellen, dass der gesamte Produktionsprozess so reibungslos wie möglich abläuft. Nach Abschluss des Projekts koordinieren sie auch die Öffentlichkeitsarbeit.

Ein Vorteil der Arbeit als Produzent ist, dass das berufliche Umfeld zwischen dem Produktionsort und dem Büro wechselt. Produzenten arbeiten nicht nur in Hollywood, sondern für eine Vielzahl von Unternehmen, die verschiedene Arten von Medienproduktionen in Auftrag geben.

Das Durchschnittsgehalt für einen Produzenten in Deutschland beträgt 70.988 € pro Jahr, wenngleich dies je nach Branche und Erfahrung variieren kann. Während Spitzenproduzenten in Hollywood deutlich mehr verdienen, liegt die typische Gehaltsspanne zwischen 59.216 € pro Jahr und 91.572 € pro Jahr.

Den Beruf des Produzenten zu ergreifen erfordert eine hohe Stressresistenz, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, da sie für die Überwachung großer Medienproduktionen verantwortlich sind. Wenn eine Produktion nicht planmäßig abläuft, müssen Produzenten Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeigen. Sie machen beispielsweise oft Überstunden, wenn ein Projekt kurz vor dem Abschluss steht, das Budget nicht ausreicht und mehr finanzielle Mittel beschafft werden müssen oder es zu anderen unvorhergesehenen Problemen kommt.

Ähnliche Karrieren

filmeditor (M/W/D)
38.731 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten
projektmanager (M/W/D)
65.000 €
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Produzent