Was macht man als Marketing?
Vertriebsmitarbeiter sind für den Verkauf der Produkte eines Unternehmens verantwortlich, indem sie potenzielle Kunden durch Anrufe, Schulungen und Präsentationen über die Produkte aufklären, Leads identifizieren und bestehenden Kunden hervorragenden Support bieten. Vertriebsmitarbeiter sind entweder im Innen- oder Außendienst tätig. Innendienstmitarbeiter verkaufen Produkte per Telefon und online, während Außendienstmitarbeiter Produkte in persönlichen Besprechungen verkaufen. Vertriebsmitarbeiter sind in fast allen Branchen tätig.
Die meisten Vertriebsmitarbeiter haben einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet. Die besten Vertriebsmitarbeiter wissen, wie wichtig ein starker Kundendienst ist, haben ein Händchen für Geschäftsabschlüsse und sind selbstbewusst.
- Neue Verkaufschancen erkennen und wahrnehmen
- Besprechungen und Präsentationen mit Interessenten planen
- Präsentationen über Unternehmensprodukte erstellen, planen und liefern
- Alle Verkaufsaktivitäten im CRM-System des Unternehmens überwachen und durch regelmäßiges Auswerten der Account-Informationen auf dem Laufenden bleiben
- Pain Points von Kunden und Interessenten an die entsprechenden Abteilungen kommunizieren
- Eine gut entwickelte Pipeline von Interessenten pflegen
- Starke, laufende Beziehungen mit Interessenten und Kunden entwickeln
- Quoten erfüllen und/oder übertreffen
- Mit anderen Teammitgliedern und Abteilungen zusammenarbeiten, um die Verkaufsanstrengungen zu optimieren
- Bachelor-Abschluss in Wirtschaft, Marketing, Kommunikation, oder verwandtem Bereich
- 2-4 Jahre Vertriebserfahrung
- Nachgewiesene Fähigkeit, Verkaufsquoten zu erfüllen und zu übertreffen
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz im erfolgreichen Management von Kundenbeziehungen
- Exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Hochgradig selbstmotiviert
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse in Microsoft Office
- Kenntnis von CRM-Systemen
Gehälter für eine Beschäftigung als Marketing in der Nähe von Deutschland
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Marketing werden
Erfahren Sie, wie Sie Marketing werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben
Im Vertrieb zu arbeiten, bedeutet, dass Sie für den Verkauf in einem Unternehmen zuständig sind. Die Aufgaben sind sehr unterschiedlich. Wenn Sie im Außendienst tätig sind, führen Sie Verhandlungen, kümmern sich um die Kunden, besprechen Unternehmensziele und nehmen an Messen und Ausstellungen teil. Im Vertriebsinnendienst arbeiten Sie dagegen meist im Büro, erstellen Angebote, bearbeiten Aufträge, betreiben Marktforschung, planen Termine und verwalten Datenbanken. In beiden Fällen führen Sie administrative Tätigkeiten wie Telefonate und E-Mail-Korrespondenz aus.
Ja, denn im Verkaufsbereich gibt es eine Vielzahl an Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Sie könnten eine Position als Vertriebsmanager, Account-Manager oder Sales Manager anstreben. Vielleicht möchten Sie sich auch auf die Kundenberatung im Verkaufsinnendienst spezialisieren. Der Beruf bietet vielfältige Optionen.
Ja, im Vertrieb können Sie grundsätzlich sehr gut verdienen. Das Durchschnittseinkommen liegt aktuell bei 55.500 €, doch die Gehaltsangaben schwanken, da Vertriebsmitarbeiter oft auf Provisionsbasis arbeiten. Die höchsten Gehälter erhalten Sie in Baden-Württemberg und in Hessen, die niedrigsten in Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen-Anhalt. Sie verdienen mindestens 43.188 € und im besten Fall 68.442 €.
Für die Arbeit als Vertriebsmitarbeiter müssen Sie Sie Verkaufstalent und Kommunikationsstärke mitbringen. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Kunden von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung zu überzeugen und professionell zu kommunizieren. Für eine erfolgreiche Karriere im Vertrieb benötigen Sie auch Durchsetzungsvermögen.