Was macht man als Kommunikationstechniker?
Kommunikationstechniker konfigurieren, installieren und warten Kommunikationsnetzwerke und -komponenten. Sie demonstrieren Geräte und leisten technische Unterstützung entweder vor Ort oder per Fernzugriff. Oft werden Probleme telefonisch oder über eine Chat-Plattform behoben. Sie führen außerdem Vertriebsfunktionen aus, informieren Kunden über Produkte und Dienstleistungen und weisen auf Vorteile und Funktionen hin, die deren Anforderungen am besten entsprechen. Sie sind möglicherweise für die Bestandsführung, die Interaktion mit Lieferanten und die Verarbeitung von Arbeitsaufträgen und anderen Dokumenten verantwortlich.
Kommunikationstechniker verfügen in der Regel über einen Bachelor-Abschluss im Informatikbereich oder ein Diplom aus einem ähnlichen technischen Ausbildungsprogramm. Sie müssen sich mit einer Vielzahl von Kommunikationssystemen und -geräten auskennen und mit der Terminologie für die Bestellung und Wartung dieser Geräte vertraut sein. Erfahrung im technischen Kundendienst oder mit Netzwerkinstallation ist von Vorteil.
Gehälter für Kommunikationstechniker
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg: Kommunikationstechniker werden
Erfahren Sie, wie Sie Kommunikationstechniker werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Vorstellungsgespräche als Kommunikationstechniker
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Kommunikationstechniker
- network security engineer (M/W/D)
- netzwerkingenieur (M/W/D)
- telekommunikationstechniker (M/W/D)