Wie werden Sie Ingénieur IV?
Der Weg zum Ingenieur (m/w/d)
Ausgebildete Ingenieure haben in Deutschland beste Berufschancen. In vielen Bereichen fehlen Fachkräfte. Je nach Bundesland variieren die Anforderungen an Ingenieure. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie auf jeden Fall benötigen, um einen Beruf im Ingenieurwesen ausüben zu können.Machen Sie ein Praktikum.
Es ist sinnvoll, bereits vor der Entscheidung für einen Studiengang Praxiserfahrung im technischen Bereich zu sammeln. Auf diese Weise finden Sie heraus, welcher Beruf am besten zu Ihnen passen könnte. Außerdem erwerben Sie mit Sicherheit einige technische Fähigkeiten, die Ihnen später im Studium helfen können. An manchen Universitäten ist ein Vorpraktikum sogar Pflicht.
Wählen Sie Ihren Fachbereich.
Der Titel Ingenieur bzw. Ingenieurin ist rechtlich geschützt. Die Voraussetzung dafür, den Titel zu erwerben, ist ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium mit einer Dauer von mindestens drei Jahren. Angehende Ingenieure studieren üblicherweise an technischen Universitäten und an Fachhochschulen. Es kommen zahlreiche Studiengänge infrage:
- Bauingenieurwesen
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Mechatronik
- Informatik
- Chemieingenieurwesen
- Biotechnologie
- Medizintechnik
Absolvieren Sie ein Hochschulstudium.
Um an einer Hochschule zugelassen zu werden, benötigen Sie das Abitur oder die Fachhochschulreife. Allerdings können Sie auch ohne Abitur zugelassen werden. Sollten Sie eine technische Berufsausbildung abgeschlossen und bereits einige Jahre einen technischen Beruf ausgeübt haben, sind Sie an manchen Hochschulen ebenfalls zugangsberechtigt. Darüber hinaus befähigt Sie ein Meistertitel vielerorts zum Studium. Informieren Sie sich rechtzeitig, ob es an Ihrer Wunsch-Hochschule Zugangsbeschränkungen wie Numerus Clausus gibt und ob Sie ein Vorpraktikum machen müssen.
Sammeln Sie viel Praxiserfahrung.
Im Rahmen eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums kommt der Praxisbezug manchmal etwas zu kurz. Für Ihre Bewerbungen später ist jedoch Berufserfahrung essenziell. Versuchen Sie deshalb, während des Studiums Einblicke in den Arbeitsalltag von Ingenieuren zu erhalten. Dafür haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Nebenjob: Nebenjobs bieten die hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie unter dem Studienjahr wenig Zeit zur Verfügung haben, können Sie sich auch um einen Sommerjob bewerben.
- Werkstudententätigkeit: Im Vergleich zu einem Nebenjob bietet eine Werkstudententätigkeit noch mehr fachliche Nähe zu Ihrem Studium. In den Stellenanzeigen wird nach immatrikulierten Studenten einer konkreten Studienrichtung gesucht.
- Abschlussarbeit: Sie können Ihre Abschlussarbeit in einem Unternehmen schreiben, wo Sie angestellt sind, und erhalten somit fachliche Unterstützung von Ihrem Arbeitgeber. Oft können Sie direkt Ihre Werkstudententätigkeit nutzen, um in dem Betrieb, wo Sie arbeiten, auch Ihre Bachelor- oder Ihre Masterarbeit zu verfassen.
Beantragen Sie Ihren Ingenieurstitel.
Um schließlich den Titel Ingenieur bzw. Ingenieurin tragen zu dürfen, müssen Sie eine Genehmigung beantragen. Dafür suchen Sie die zuständige Stelle für Ihr Bundesland und Ihren Fachbereich. Angehende Bauingenieure in München müssen ihren Antrag beispielsweise in der Bayrischen Ingenieurkammer (Bau) stellen. Die Bearbeitung kann einige Monate in Anspruch nehmen. Sie können in dieser Zeit bereits als Ingenieur tätig sein, dürfen sich allerdings nicht so nennen.
Bilden Sie sich weiter.
Die Welt der Technik und Technologien entwickelt sich rasch weiter. Ingenieure müssen sich daher bemühen, auf dem Laufenden zu bleiben und beispielsweise Digitalisierungs- und Automatisierungsprozessen standzuhalten. Erweitern Sie Ihre fachspezifischen IT-Kenntnisse und bilden Sie sich im Projektmanagement weiter. Wenn Sie nach dem Masterstudium eine Doktorarbeit verfassen und promovieren, können Sie auch an einer Universität Karriere machen.
Karriereweg: Ingénieur IV werden
ingenieur
Senior ingenieur
iv ingenieur
Gehaltsentwicklung
Karriereweg: Ingénieur IV werden
Beitrag auf Glassdoor abgeben
Alles, was Sie posten, hilft anderen, ihren Traumjob beim passenden Unternehmen zu finden.Ähnliche Karrieren in der Branche Technik
Interessieren Sie auch andere Karrieren im Bereich Technik? Im Folgenden sehen Sie Berufe, die einen starken Bezug zu den Kenntnissen und Fähigkeiten als Ingénieur IV haben. Endecken Sie einige der beliebtesten Wechsel als Ingénieur IV, zusammen mit den Überschneidungen bei den Fähigkeiten.