Was macht man als Interior Designer?

Innenarchitekten planen und realisieren Entwürfe für Innenräume, die sowohl Wohn- als auch Geschäftsräume umfassen können. Sie erstellen Skizzen, Zeichnungen und computergestützte Darstellungen und sammeln Stoffmuster und andere Produktproben, um diese Vorschläge zu ergänzen. Sie halten sich über die neuesten Designtrends und Techniken der Branche auf dem Laufenden und nutzen dieses Fachwissen, um Ratschläge zu geben und Stilentscheidungen zu treffen. Sie passen die Empfehlungen und Pläne an den Geschmack und die Vorlieben des Kunden an und berücksichtigen dabei auch praktische Bedürfnisse oder räumliche Einschränkungen.

Innenarchitekten haben oft einen Bachelor-Abschluss in Innenarchitektur oder einem anderen Kunstbereich, obwohl relevante Berufserfahrung und ein Portfolio früherer Projekte oft als wichtiger angesehen wird. Sie sollten praktische Erfahrung im Erstellen und Arrangieren von Inneneinrichtungen haben. Kenntnisse im Umgang mit CAD-Werkzeugen oder Designprogrammen sind von Vorteil.

Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für Interior Designer

Durchschnittliches Grundgehalt

2.863 € /Monat
Entspricht dem nationalen Durchschnitt
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
1500 €
Mittelwert: 2863 €
3800 €
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Interior Designer werden

Erfahren Sie, wie Sie Interior Designer werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

innenarchitekt (M/W/D)
45.215 €/Jahr
Senior innenarchitekt (M/W/D)
63.819 €/Jahr
adjunct innenarchitekt (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Interior Designer

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
16 %
2 - 4
46 %
5 - 7
16 %
8+
22 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Interior Designer

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Interior Designer

Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Interior Designer werden am häufigsten AutoCAD, Microsoft-Office-Suite, Adobe Creative Suite, Schnelle Auffassungsgabe und 3D-Rendering benötigt.

Die mit dem Beruf Interior Designer am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • entwicklungsleiter (M/W/D)
  • entwickler (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

entwicklungsleiter (M/W/D)
87.683 €
entwickler (M/W/D)
50.000 €
50 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Interior Designer