Was macht man als Geschäftsentwicklungsmanager?
Gehälter für eine Beschäftigung als Geschäftsentwicklungsmanager in der Nähe von Deutschland
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Geschäftsentwicklungsmanager werden
Erfahren Sie, wie Sie Geschäftsentwicklungsmanager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Vorstellungsgespräche als Geschäftsentwicklungsmanager
Geschäftsentwicklungsmanager (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben
Als Geschäftsentwicklungsmanager, auch Business Development Manager genannt, führen Sie Markt- und Wettbewerbsanalysen durch. Sie entwickeln Strategien, Prognosen und Business-Pläne mit dem Ziel, den Marktanteil der Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens auszubauen. Ihre genauen Tätigkeiten hängen davon ab, ob Sie sich auf den Bereich Marketing, Vertrieb oder auf Produktentwicklung spezialisiert haben.
Ja, als Geschäftsentwicklungsmanager können Sie in allen Branchen arbeiten und haben somit gute Karrierechancen. Die Arbeit des Geschäftsentwicklungsmanagers umfasst interessante und verantwortungsvolle Aufgaben. Sie kümmern sich nicht nur um Analysen, sondern auch um innovative Trends und den Aufbau von Geschäftsbeziehungen.
Die Unternehmensgröße beeinflusst gewöhnlich die Gehälter. Da Geschäftsentwicklungsmanager in größeren Unternehmen angestellt sind, können sie auch sehr gut verdienen. Das Durchschnittsgehalt von Geschäftsentwicklungsmanagern liegt in Deutschland bei 77.676 €. Die Gehaltsspanne befindet sich zwischen 66.337 € und 116.609 €.
Ja, denn der Beruf setzt gezieltes Fachwissen voraus. Für diese Position benötigen Sie zudem analytisches und strategisches Denkvermögen und Sie sollten einige spezifische Methoden wie die SWOT-Analyse oder die Portfolio-Analyse beherrschen. Im Rahmen Ihrer Arbeit als Geschäftsentwicklungsmanager müssen Sie engen Kontakt zur Geschäftsleitung pflegen, weshalb Sie auch kommunikationsstark sein sollten.