Was macht man als Finanzmanager?
Finanzmanager analysieren täglich finanzielle Aktivitäten und geben dem oberen Management Rat und Anleitung bei künftigen Finanzvorhaben. Sie stellen die Basis aller großen Unternehmensentscheidungen dar und ihre Rolle ist für den Erfolg jedes Unternehmens entscheidend. Finanzmanager können in vielen verschiedenen Umgebungen angestellt sein, sowohl in Organisationen des öffentlichen als auch des privaten Sektors. Sie sind auch in einer Vielzahl von Branchen tätig, beispielsweise Banking, Finanzen, Gesundheitswesen oder Versicherung.
Typische Aufgabenfelder beinhalten die Prüfung von Finanzberichten, die Überwachung von Konten und das Erstellen von Finanzprognosen. Finanzmanager suchen ebenso nach Wegen zur Erhöhung der Profitabilität, und sie analysieren die Märkte nach Geschäftsgelegenheiten, wie zum Beispiel Expansion, Fusionen oder Übernahmen. Für die Position des Finanzmanagers wird üblicherweise ein weitergehender Hochschulabschluss in Buchhaltung, Wirtschaft, Ökonomie oder Finanzen sowie mehrere Jahre Erfahrung in einer finanzbezogenen Funktion benötigt.
- Überwachung der täglichen finanziellen Vorgänge innerhalb des Unternehmens (Gehälter, Rechnungsstellungen und andere Transaktionen)
- Erstellung monatlicher oder vierteljährlicher Management-Berichte
- Teilnahme an strategischer Datenanalyse, -Untersuchung und -Modellierung für die Unternehmensführung
- Unterstützung bei Projektanalysen, Konzeptvalidierungen und Ad-hoc-Anfragen
- Verwaltung des finanziellen Buchhaltungs-, Überwachungs- und Meldesystems des Unternehmens
- Gewährleistung der Einhaltung von Bilanzierungsrichtlinien und rechtlichen Bestimmungen
- Bachelor-Abschluss in Finanzen oder Buchhaltung; CPA-Examen von Vorteil
- 5 - 8 Jahre Erfahrung in Buchhaltung und/oder Finanzanalyse
- Fähigkeit, große Mengen komplexer Daten in verwertbare Informationen umzuwandeln
- Fähigkeit, mit hochrangigen Geschäftspartnern zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren
- Ausgezeichnete Fähigkeiten bei Geschäftsbeurteilung, Analyse und Entscheidungsfindung
- Kenntnisse über Werkzeuge für Finanzberichterstattung und Data-Mining wie SQL, Access etc.
- Starke, nachweisliche Verwendung von Excel, Word und PowerPoint
Gehälter für eine Beschäftigung als Finanzmanager in der Nähe von Deutschland
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Finanzmanager werden
Erfahren Sie, wie Sie Finanzmanager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Finanzmanager (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben
Finanzmanager überwachen und verwalten die Finanzen von Unternehmen. Sie arbeiten intensiv mit Finanzsoftware zur Erstellung von Tätigkeitsberichten, Jahresabschlüssen, Prognosen und anderen Informationen. Finanzmanager nutzen diese Informationen, um mit anderen Beschäftigten zusammenarbeiten oder sie anzuweisen, wie sie Kosten senken oder finanzielle Entscheidungen treffen können.
Finanzmanager zu werden ist ein guter Karriereschritt für Menschen, die ein rasantes Arbeitsumfeld, mathematische Herausforderungen und das Verfolgen dynamischer, sich ständig ändernder Finanztrends mögen. Globalisierung und Risikomanagement sind besonders wachstumsstarke Bereiche, die denjenigen, die sich für diese Spezialisierungen interessieren, zahlreiche Möglichkeiten bieten.
Finanzmanager verdienen in der Regel sechsstellige Beträge, mit einem Durchschnittsgehalt von 90.033 € pro Jahr. Die bereits gesammelte Berufserfahrung ist der wichtigste Faktor, der das Gehalt in dieser Laufbahn beeinflusst. Nachgewiesene Erfolge als Finanzanalyst oder Buchhalter können dazu beitragen, Ihr Einstiegsgehalt als Finanzmanager zu erhöhen.
Die Arbeit als Finanzmanager kann schwierig sein, wenn man nicht über die richtige Ausbildung oder die richtigen Fähigkeiten verfügt, denn es ist entscheidend, genaue Berichte zu erstellen, die Einhaltung von Gesetzen zu gewährleisten und geschickte Empfehlungen zu geben, um größere finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden. Für die Arbeit als Finanzmanager muss man in der Lage sein, sowohl analytisch als auch kreativ zu denken.