Was macht man als Financial Analyst?

Finanzanalysten sind verantwortlich für die Erfassung der finanziellen Entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem Geschäftsplan, für die Analyse der Unternehmensleistung und der Marktbedingungen zur Erstellung von Prognosen sowie für die Unterstützung der Geschäftsleitung beim Treffen taktischer und strategischer Entscheidungen durch die Bereitstellung periodischer Berichte. Jedoch arbeiten nicht alle Finanzanalysten mit Finanzinstituten zusammen oder helfen ihren Arbeitgebern bei Investitionen. Ein Unternehmen könnte beispielsweise einen Finanzanalysten einstellen, um die Effektivität verschiedener Werbekampagnen relativ zu ihren Kosten zu messen.

Für die meisten Positionen als Finanzanalyst ist ein Hochschulabschluss in Buchhaltung, Ökonomie, Statistik oder Betriebswirtschaft erforderlich. Obwohl nicht zwingend vonnöten, kann ein CPA-Examen oder ein MBA-Abschluss von Vorteil sein. Ein Finanzanalyst sollte sehr gut mit Zahlen umgehen und Probleme lösen können und mit den Funktionsweisen von Ökonomie, Steuerrecht und Finanzmärkten vertraut sein.

Welche Aufgaben hat man als Financial Analyst?
  • Bereitstellung von Analyse-, Prognose-, Berichterstattungs- und Projektunterstützung für Geschäftsleitung
  • Erstellung monatlicher Berichte, die Schlüsselkennzahlen, finanzielle Ergebnisse und Varianzanalysen beinhalten
  • Anführung der jährlichen und vierteljährlichen Budgetierungs- und Prognoseprozesse
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Leistungssteigerung im gesamten Unternehmen
  • Aufrechterhaltung von bestehendem Fachwissen sowie aktuelle Kenntnisse bei neuen Investitionsvorschriften oder -richtlinien
  • Entwicklung von Modellen zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungsprozessen
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Financial Analyst?
  • Bachelor-Abschluss in Finanzen, Buchhaltung oder auf einem verwandten Feld; CPA-Examen oder CMA-Zertifizierung vorteilhaft
  • 2 - 4 Jahre relevante Erfahrung in Geschäftsfinanzen, Finanzplanung & -analyse, Investment-Banking oder auf anderen, verwandten Feldern.
  • Umfangreiche Kenntnisse in Excel und Finanzmodellierung
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten bei Analyse, Entscheidungsfindung und Problemlösung
  • Aufmerksamkeit für Genauigkeit und Details erforderlich
Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Financial Analyst in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

65.000 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Financial Analyst werden

Erfahren Sie, wie Sie Financial Analyst werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

finanzanalyst (M/W/D)
60.000 €/Jahr
Senior finanzanalyst (M/W/D)
77.554 €/Jahr
iv finanzanalyst (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Financial Analyst

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
23 %
2 - 4
39 %
5 - 7
7 %
8+
31 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Financial Analyst

Finanzanalyst (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Als Finanzanalyst müssen Sie im Alltag viel recherchieren. In dieser Tätigkeit verbringen Sie viel Zeit damit, Daten über die finanziellen Prozesse des Unternehmens, die Wirtschaftslage aber auch die Konkurrenz zu sammeln und auszuwerten. Ihr Ziel ist es, nach einer ausgiebigen Analyse wichtige Entscheidungen für die finanzielle Entwicklung des Unternehmens zu treffen, wie beispielsweise den Kauf und Verkauf von Wertpapieren.

Ja, als Finanzanalyst können Sie in vielen Bereichen der Wirtschaft Anstellung finden und haben sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Grundsätzlich können Sie entweder in Geldinstituten oder in Unternehmen beschäftigt werden. Wenn Sie über Erfahrungen und Kenntnisse einer Branche verfügen, ist es jedoch für Sie einfacher, sich auch weiterhin auf Stellen in dieser Branche zu bewerben.

Ja, das Durchschnittsgehalt von Finanzanalysten beträgt in Deutschland 65.000 €. Als Berufseinsteiger müssen Sie mit einem geringeren Gehalt rechnen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung können Sie eigenständiger arbeiten und Sie werden auch für Ihr Unternehmen wertvoller. Aktuell liegen die Gehälter bei mindestens 56.020 € und höchstens bei 80.000 €. Bei einem Aufstieg zum Portfoliomanager können Sie ein noch höheres Gehalt erzielen.

Sich in der Wirtschaft und auf dem Markt gut auszukennen, erfordert viel Zeit. Finanzanalysten müssen trotzdem unter Druck arbeiten und wichtige Entscheidungen treffen, was sie manchmal vor eine Herausforderung stellt. Darüber hinaus sollten sie mit speziellen Analyse-Tools vertraut sein.

Ähnliche Karrieren

finanzmanager (M/W/D)
74.500 €
controller (M/W/D)
64.500 €
17 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Financial Analyst