Was macht man als Datenbankentwickler?
Datenbankentwickler erstellen und implementieren Computerdatenbanken, indem sie zunächst das beste Datenbankverwaltungssystem für die Kunden bestimmen. Sie analysieren die Bedürfnisse eines Unternehmens, indem sie ein effektives Datenbanksystem zusammenstellen, das diese Bedürfnisse erfüllt, und testen Datenbankprogramme auf Effizienz und Leistung bei der Fehlersuche und Behebung von Problemen. Um diesen Prozess zu unterstützen, nutzen die Datenbankentwickler ihr Wissen über Software, Datenintegritätspraktiken, Programmiersprachen und andere Faktoren, die in Datenbanksysteme einfließen. Sie führen Leistungstestverfahren durch, um sicherzustellen, dass Datenbanken korrekt funktionieren, und sie beheben potenzielle Probleme.
Datenbankentwickler erstellen und übermitteln bei Bedarf Testberichte und Informationen zur Verbesserung des Datenbanksystems und erstellen Dokumentation über das System, zum Beispiel in Form von Betriebshandbüchern und unterstützenden Unterlagen. Wenn Änderungen auftreten, aktualisieren sie die Dokumentation. Datenbankentwickler benötigen einen Bachelor-Abschluss in Informatik, fortgeschrittene SQL-Kenntnisse und Kenntnisse über neue und aufkommende Technologien.
Gehälter für Datenbankentwickler
Durchschnittliche Grundvergütung
Karriereweg: Datenbankentwickler werden
Erfahren Sie, wie Sie Datenbankentwickler werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Vorstellungsgespräche als Datenbankentwickler
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Datenbankentwickler
- dateningenieur (M/W/D)