Was macht man als Data Scientist?
Gehälter für eine Beschäftigung als Data Scientist in der Nähe von Deutschland
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Data Scientist werden
Erfahren Sie, wie Sie Data Scientist werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Datenwissenschaftler (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben
Als Datenwissenschaftler, auch Data Scientist genannt, analysieren Sie die Daten eines Unternehmens und filtern interessante Informationen aus Datenmengen. Dabei wenden Sie diverse Methoden an, um die Daten zu strukturieren und Erkenntnisse aus ihnen abzuleiten. Sie beurteilen und präsentieren die gewonnenen Ergebnisse und optimieren Prozesse.
Ja, Datenwissenschaftler, Datenmanager oder auch Data Analysts zählen zu den absoluten Trendberufen. Die Digitalisierung schreitet voran und vor allem größere Unternehmen müssen eine Menge an Daten verarbeiten, um wichtige Erkenntnisse über den Markt zu gewinnen. Wenn Sie als Datenwissenschaftler arbeiten wollen und die notwendigen Kenntnisse mitbringen, werden Sie auf dem Markt eine Vielzahl an passenden Stellenangeboten finden.
Ja, Datenwissenschaftler können mit einem Durchschnittsgehalt von 70.486 € rechnen. Sie werden in allen Branchen gebraucht, am besten bezahlt jedoch die Automobilindustrie. Grundsätzlich verdienen Sie in großen Konzernen mehr als in kleineren Unternehmen. Die Gehaltsspanne liegt zwischen 62.323 € und 83.488 €.
Die Datenwissenschaft ist ein komplexer Bereich, der mehrere Fachrichtungen verbindet. Sie benötigen Kenntnisse der Mathematik, Informatik wie auch der Statistik. Die Softwareentwicklung und verschiedene Programmiersprachen zählen ebenfalls zu den Themen, mit denen Sie vertraut sein müssen, wenn Sie Datenwissenschaftler werden wollen.