Was macht man als Coach?

Coaches arbeiten mit Kunden zusammen, um ihnen bei der Entwicklung und Perfektionierung einer Fähigkeit zu helfen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in Sportmannschaften, im Schulunterricht sowie im Bereich der besonderen Fähigkeiten, darunter auch Lebenskompetenzen. Coaches identifizieren die Stärken und Schwächen ihrer Kunden, identifizieren und helfen ihnen, beides zu verbessern und zu stärken.

Coaches identifizieren Möglichkeiten anhand der Bedürfnisse, Ziele und Fähigkeiten eines Kunden. Sie unterstützen die Kunden, indem sie konstruktive Kritik zur Verbesserung äußern, und sie stellen sicher, dass ihre Kunden ihre gewünschten Fähigkeiten weiterentwickeln. Coaches liefern wertvolle Informationen und geeignete Wege entsprechend den Bedürfnissen und Fähigkeiten ihrer Kunden, ihren Interessen und Qualifikationen und ihrer Erfahrung. Ein Coach führt Tests durch, mit denen die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Kunden bewertet werden, und gibt auf der Grundlage der Testergebnisse Feedback und Vorschläge. Coaches überprüfen das Portfolio eines Kunden und schlagen bei Bedarf Verbesserungen vor. Sie arbeiten mit dem Kunden zusammen, um Ziele zu setzen und diese Ziele zu überdenken oder bei Bedarf zu überarbeiten, sobald die Ziele erreicht sind. Coaches benötigen mindestens einen Bachelor-Abschluss und eine Zertifizierung, um in ihrem Fachgebiet zu coachen.

Work-Life-Balance
3,7 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,5 ★
Durchschn. Berufserfahrung5-7 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Coach in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

63.326 € /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Coach werden

Erfahren Sie, wie Sie Coach werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

coach (M/W/D)
63.324 €/Jahr
Senior coach (M/W/D)
86.024 €/Jahr
adjunct coach (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Coach

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
0 %
2 - 4
50 %
5 - 7
50 %
8+
0 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Coach

Coach (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Als Coach helfen Sie, die Fähigkeiten und Talente einer Person, eines Teams oder einer Abteilung zu stärken und zu verbessern. Zu diesem Zweck führen Sie strukturierte Gespräche, in denen es unter anderem um die Erwartungen und Zukunftspläne, aber auch um die Selbstzweifel der gecoachten Person, dem „Coachee“, geht. Dank Ihrer gezielten Fragen sollte Ihr Coachee dabei selbst die Lösungen für mögliche Verbesserungen finden.

Ja, wenn Sie Coach werden möchten, können Sie sich sowohl auf verschiedene Techniken und Methoden als auch auf bestimmte Branchen und Positionen spezialisieren. Sie können im Bereich Unternehmensmanagement dabei helfen, die Leistung der Mitarbeitenden zu steigern oder die Führungskompetenzen von Managern zu verbessern. Es gibt eine ganze Bandbreite an möglichen Weiterbildungsangeboten.

Ja, Sie haben grundsätzlich gute Gehaltsaussichten, denn das Durchschnittsgehalt als Coach liegt bei 63.326 €. Ihr Gehalt hängt jedoch stark davon ab, wo Sie arbeiten. Selbstständige haben es anfangs schwer am Markt, können aber sehr gut verdienen, wenn sie erfolgreich sind. Sie können als Coach auch in einem Unternehmen angestellt werden. Die Gehaltsspanne liegt zwischen 45.004 € und 93.607 €.

Ja, um als Coach arbeiten zu können, müssen Sie abgesehen von Hard Skills, die Sie in Weiterbildungen ausbauen, auch gewisse persönliche Voraussetzungen mitbringen. Sie sollten in der Lage sein, ein gutes Vertrauensverhältnis zu Ihren Coachees aufzubauen, wofür Sie psychologisches Feingespür, Offenheit und Empathie benötigen.

Ähnliche Karrieren

trainingsphysiologe (M/W/D)
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
personal trainer (M/W/D)
54.000 €
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
or geschäftsentwicklungsmanager. (M/W/D)
64.000 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten
vertriebsmitarbeiter (M/W/D)
50.000 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Coach