Was macht man als Channel-Manager?
Channel Manager schulen Channel-Partner und ihre Mitarbeiter, überwachen Kundenprofile und die Aktivitäten der Wettbewerber. Sie führen diese Aufgaben aus und fördern gleichzeitig die Kommunikation mit den Vertriebspartnern und erstellen Pläne für wachsende Marktanteile. Als Teil des Managementteams informieren sie über Channel-Aktivitäten und entwickeln und pflegen Vertriebskanäle. Sie arbeiten mit Vertriebspartnern zusammen, halten Präsentationen ab, verwalten Konten, beobachten den Wettbewerb und arbeiten daran, den Marktanteil ihres Unternehmens zu erhöhen.
Channel Manager sind für die Schaffung und Aufrechterhaltung neuer Absatzmöglichkeiten und gegensätzlicher Ziele verantwortlich, indem sie eine enge Arbeitsbeziehung zu den Vertriebspartnern und verschiedenen Abteilungen aufbauen und pflegen und sich um Vertriebskanalprogramme kümmern. Sie kommunizieren intensiv mit Kunden über Produkte und angebotene Dienstleistungen und verfügen über Kenntnisse in der Durchführung von Präsentationen. Sie arbeiten mit Werbeteams zusammen, um den Absatz durch Veranstaltungen und andere Aktivitäten zu steigern und die Beziehungen zu bestehenden Kunden und Auftraggebern auszubauen. Channel Manager benötigen mindestens einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder Vertriebsmanagement.
Gehälter für eine Beschäftigung als Channel-Manager in der Nähe von Deutschland
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Channel-Manager werden
Erfahren Sie, wie Sie Channel-Manager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Channel-Manager
- marketingmanager (M/W/D)