Was macht man als Arbeiter?

Bauarbeiter führen eine Reihe von Aufgaben aus, um die Vorgänge auf einer Baustelle zu unterstützen. Sie leisten Handarbeit und betätigen sich vor Ort auf einer Baustelle. Sie tragen Material, bereiten dieses vor und kümmern sich um Reinigung und Wartung. Sie führen grundlegende Bauarbeiten durch, wie den (Zusammen-)Bau bestimmter Teile. Oft konzentrieren sie sich auf gewisse Aspekte des Bauvorgangs, wie Maurer- oder Zimmermannsarbeiten, und sie fungieren als Arbeiter oder Helfer, die erfahrenere Arbeiter, wie beispielsweise Maurer, unterstützen. Sie sind dafür verantwortlich, alle Sicherheitsvorgaben am Arbeitsplatz einzuhalten.

Bauarbeiter haben einen Highschoolabschluss und oft Vorerfahrung mit Wartung oder Bau. Sie müssen in der Lage sein, Anweisungen zu befolgen und in einer temporeichen Umgebung organisiert zu bleiben. Diese Stellen sind körperlich herausfordernd und beinhalten Arbeit unter anstrengenden und gelegentlich gefährlichen Bedingungen.

Work-Life-Balance
3,4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3,4 ★
Durchschn. Berufserfahrungmehr als 8 Jahre

Gehälter für eine Beschäftigung als Arbeiter in der Nähe von Deutschland

Durchschnittliches Grundgehalt

4.202 € /Monat
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Arbeiter werden

Erfahren Sie, wie Sie Arbeiter werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

arbeiter (M/W/D)
64.152 €/Jahr
iii arbeiter (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
lead arbeiter (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Arbeiter

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
29 %
2 - 4
13 %
5 - 7
1 %
8+
57 %
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Arbeiter

Bauarbeiter (m/w/d): Häufig gestellte Fragen zu Rolle und Aufgaben

Facharbeiter arbeiten in der Regel in der Baubranche. Je nach Ausbildung legen sie Fliesen, betonieren, dämmen Gebäude, bauen Tunnel, verlegen Rohrleitungen oder pflastern Straßen. Ihren Arbeitsalltag verbringen sie üblicherweise im Freien auf der Baustelle, wo sie Maschinen bedienen und körperlich anstrengende Aufgaben übernehmen.

Die Baubranche boomt, die Wartezeiten für qualifizierte Handwerksleute sind immens. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach zuverlässigen Facharbeitern. Häufig setzen Jobs für Facharbeiter neben einer Ausbildung keine umfassenden Vorkenntnisse voraus, sodass sich eine Tätigkeit gut für den Berufseinstieg eignet. Das Gefühl, am Ende des Arbeitstags tatsächlich etwas mit den eigenen Händen vollbracht zu haben, empfinden viele Facharbeiter als befriedigend.

Der durchschnittliche Lohn von Facharbeitern in Deutschland beträgt 4.202 € pro Stunde. Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn verdienen Facharbeiter 2.276 €, mit steigender Erfahrung sind jedoch auch Stundenlöhne von bis zu 17.105 € keine Seltenheit. Im Wesentlichen ist das Einkommen von der Branche und den persönlichen Qualifikationen abhängig.

Eine Laufbahn als Facharbeiter geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Ob glühende Hitze oder strömender Regen, Facharbeiter sind bei jeder Wetterlage meist draußen. Häufig müssen sie schwer tragen oder ihre Leistung unter riskanten Bedingungen erbringen, wie beispielsweise auf Gerüsten oder Leitern. Auch die Übernahme unliebsamer Schichten kann zum beruflichen Alltag von Facharbeitern gehören.

Ähnliche Karrieren

packer (M/W/D)
17.893 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten
materialtransportarbeiter (M/W/D)
41.500 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten
gabelstaplerfahrer (M/W/D)
25.636 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten
lagerarbeiter (M/W/D)
29.500 €
33 % Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Arbeiter