19.091 Gehälter
57.000 €
Niedrig
66.050 €
Durchschnittl.
82.075 €
Hoch
Wie schätzen Sie die Genauigkeit von 66.050 € ein?
Ihre Angaben helfen Glassdoor, die Schätzung der Vergütung weiter zu präzisieren.
Für einen Job als softwareentwickler (M/W/D) in Deutschland
Für einen Job als softwareentwickler (M/W/D) in Deutschland
Standort
Nach einem bestimmtem Arbeitgeber suchen
Unternehmen
Durchschn. Grundgehalt (in EUR)
Spanne
55.154 €
103.062 €
55.154 € - 103.062 € Spanne
52.761 €
95.882 €
52.761 € - 95.882 € Spanne
50.674 €
83.143 €
50.674 € - 83.143 € Spanne
48.345 €
80.381 €
48.345 € - 80.381 € Spanne
57.289 €
79.740 €
57.289 € - 79.740 € Spanne
47.449 €
86.926 €
47.449 € - 86.926 € Spanne
35.650 €
111.700 €
35.650 € - 111.700 € Spanne
49.383 €
91.563 €
49.383 € - 91.563 € Spanne
48.577 €
76.553 €
48.577 € - 76.553 € Spanne
49.727 €
99.917 €
49.727 € - 99.917 € Spanne
54.183 €
89.516 €
54.183 € - 89.516 € Spanne
67.558 €
81.146 €
67.558 € - 81.146 € Spanne
40.347 €
65.476 €
40.347 € - 65.476 € Spanne
48.833 €
129.356 €
48.833 € - 129.356 € Spanne
46.605 €
93.262 €
46.605 € - 93.262 € Spanne
51.124 €
66.210 €
51.124 € - 66.210 € Spanne
48.056 €
70.375 €
48.056 € - 70.375 € Spanne
55.099 €
80.440 €
55.099 € - 80.440 € Spanne
50.559 €
96.754 €
50.559 € - 96.754 € Spanne
58.657 €
76.255 €
58.657 € - 76.255 € Spanne
Das durchschnittliche Jahresgehalt als Softwareentwickler in Deutschland beträgt 66.050 €. Die Gehaltsberechnungen beruhen auf 19091 Gehältern als Softwareentwickler, die von Mitarbeitern in Deutschland anonym auf Glassdoor gepostet wurden.
Das höchste Jahresgehalt als Softwareentwickler in Deutschland beläuft sich auf 82.075 €.
Das niedrigste Jahresgehalt als Softwareentwickler in Deutschland beläuft sich auf 57.000 €.
Softwareentwickler:innen können mit einem sehr guten Gehalt rechnen. Allerdings kann die Spanne der Gehälter sehr breit sein. Faktoren wie die Branche oder die Größe von Arbeitgeber:innen spielen hier eine Rolle. Sehr gut verdienen meist sogenannte „Senior-Level-Programmierer:innen“. Diese arbeiten in Spitzenpositionen, oft mit strategischer Verantwortung. Die Beherrschung von bestimmten Programmiersprachen kann ebenfalls eine Rolle spielen. Immer dominanter werden Themen wie künstliche Intelligenz oder Machine Learning. Softwareentwickler:innen mit diesbezüglichen Kenntnissen sind begehrt und können ebenfalls hohe Gehälter erzielen.
Das Gehalt von Softwareentwickler:innen wird durch eine Reihe von Einflüssen bestimmt. So bestehen standortspezifisch zum Teil signifikante Unterschiede in der Lohnhöhe. Softwareentwickler:innen in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen verzeichnen im Durchschnitt Spitzengehälter, während in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen mit bis zu rund 30 Prozent weniger Einkommen zu rechnen ist.
Des Weiteren beeinflusst die Branche des Unternehmens das Softwareentwickler:innen-Gehalt. Dabei verdienen Sie im Bankwesen, in der chemischen Industrie und in der Automobilbranche vergleichsweise viel. Versicherungen, der Maschinen- und Anlagebau sowie die Metallindustrie befinden sich im bundesweiten Durchschnitt am unteren Ende der Gehaltsskala.
Je länger Sie den Beruf als Softwareentwickler:in ausüben, desto mehr Geld landet jeden Monat auf Ihrem Konto. Nach fünf Berufsjahren verdienen Sie rund 20 Prozent mehr als im ersten Jahr nach Ihrer Ausbildung. Innerhalb von zehn Jahren ist im Vergleich zum Einstiegslohn eine Steigerung von circa 30 Prozent realistisch.
Schließlich bestehen zwischen freiberuflichen und angestellten Softwareentwickler:innen Gehaltsunterschiede. Selbstständige dürfen mit einem höheren Lohn rechnen, insbesondere, wenn sie sich spezialisiert haben.
Es lohnt sich, in Spezialisierungen und Weiterbildungen zu investieren. So macht es einen Unterschied in der Bezahlung, auf welche Programmiersprache Sie sich fokussieren – Fachkenntnisse in C und C++ bringen die höchsten Gehälter mit sich, PHP-Spezialisten und -Spezialistinnen erwirtschaften vergleichsweise weniger. Auch Mobile-Entwickler:innen erhalten mehr Geld als etwa Frontend-Entwickler:innen.
Und zu guter Letzt: Die Entscheidung, für ein großes Unternehmen zu arbeiten, wirkt sich ebenfalls positiv auf das Gehalt als Softwareentwickler:in aus.
Etwa 65,94 % der als Softwareentwickler Beschäftigten sind mit ihrem Gehalt zufrieden. Das ist das Ergebnis der anonymen Bewertungen auf Glassdoor. Bei einer möglichen zusätzlichen Vergütung von €45.674 pro Jahr kann, neben anderen Faktoren, das Jahresgehalt als Softwareentwickler in Deutschland als gutes Gehalt angesehen werden.
Bei einer Beschäftigung als Softwareentwickler in Deutschland liegt die Gesamtvergütung je nach Berufserfahrung zwischen €24.706 und €198.106. Die geschätzte Gesamtvergütung liegt bei €96.484, wenn man den üblichen Karriereweg als Softwareentwickler einschlägt.