Mitarbeiterbewertungen für Universität Heidelberg zu „work environment“
Aktualisiert am 19. Feb 2018
Alle zurücksetzen
Vollzeit, Teilzeit
Deutsch
Jobstatus (2)
- Aktuelle Mitarbeiter
- Befristeter Mitarbeiter
- Trainee
- Ausbildung
- Vollzeit
- Praktikant
- Abschlussarbeit
- Freelancer
- Teilzeit
Standort
- Weltweit
- Deutschland - Alle Städte
- - Baden-Württemberg
- - Heidelberg, Baden-Württemberg
- - Mannheim
- - Bayern
- - Nürnberg
- - Berlin
- - Region Berlin
- - Hessen
- - Region Frankfurt am Main
- Österreich - Alle Städte
- - Wien
- - Region Vienna, Österreich
Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Niederländisch
- Portugiesisch
- Spanisch
- Italienisch
Zum Filtern von Bewertungen müssen Sie sich entweder anmelden oder registrieren.
Pros
"Es gibt Forschung von hoher Qualität" (in 7 Bewertungen)
"Entspannte Atmosphäre, Flexible Arbeitszeiten, Wissenschaftliches Arbeiten" (in 4 Bewertungen)
Kontras
"die Verwaltung arbeitet sehr langsam" (in 5 Bewertungen)
"Es werden zum Großteil befristete Verträge vergeben" (in 4 Bewertungen)
Die Pros und Kontras sind Auszüge aus Bewertungen von Nutzern. Sie wurden nicht von Glassdoor verfasst.
Bewertungen zu „work environment“
Zurück zu allen Bewertungen„Toller Platz zum Arbeiten und Studieren”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
EmpfiehltPositive PrognoseBefürwortet GeschäftsführerIch arbeite bei Universität Heidelberg - Teilzeit
Pros
Tolle Arbeitsumgebung, in der man forschen und persönliche Erfahrungen sammeln kann, während man an einer der besten Universitäten Deutschlands studiert.
Kontras
Als Student im Aufbaustudium hat man nicht viel Raum für Beförderungen und es gibt nur eine Vergütungsstruktur für alle Studenten, unabhängig von Job oder Stelle am Institut.
WeiterlesenÜbersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigen- Hilfreich (1)
„Postdoc-Wissenschaftler”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
EmpfiehltPositive PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch arbeite seit mehr als einem Jahr bei Universität Heidelberg -Vollzeit
Pros
Tolle Leute, stimulierendes Arbeitsumfeld und Spitzenforschung. Gute Arbeitsmoral und Weltklasse-Einrichtungen. Die Universität liegt im Epizentrum eines Wissenschafts- und Industriekomplexes, zu dem renommierte Institutionen gehören: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Medizinische Fakultät Heidelberg, Max-Planck-Institut (medizinische Forschung), Universitätsklinikum Heidelberg (Uniklinik), Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Mathematikon, Technologiepark Heidelberg (OctaPharma, BioMedX ...), European Molecular Biology Laboratory, Max-Planck-Institut (Astronomie, Kernphysik) usw. Arbeit und Meetings überwiegend auf Englisch. Kinderbetreuung auf dem Campus. Der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut (Zug, Straßenbahn, Bus), die meisten Leute haben ein Fahrrad, um durch die Gegend zu kommen. Sporteinrichtungen (inkl. Schwimmbad) auf dem Campus.
Kontras
Deutsche Verwaltung kann ein bisschen einschüchternd sein, sie geben sich aber große Mühe, die meisten Dokumente auf Englisch zur Verfügung zu stellen. Deutschkenntnisse wären hilfreich für soziale Kontakte, es werden jedoch gute Anfängerkurse angeboten (Heidelberger Pädagogium).
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigen
Treten Sie dem Team bei Universität Heidelberg bei
Anzeige von 1 - 2 von 2 Bewertungen in Deutsch
Wählen Sie eine andere Sprache aus und lesen Sie weitere Bewertungen.
Sonstiges
- Deutsch (105 Bewertungen)
- Englisch (63 Bewertungen)
- Französisch (1 Bewertungen)
Sie arbeiten bei Universität Heidelberg? Geben Sie Ihre Erfahrungen weiter.

Universität Heidelberg
Zum Bewerten klicken