Mitarbeiterbewertungen für King zu „más“
Aktualisiert am 4. Mar 2019
Bewertungen zu „más“
Zurück zu allen Bewertungen„Umwerfendes Unternehmen”
SternSternSternSternSternEmpfiehltPositive PrognoseBefürwortet GeschäftsführerIch arbeite bei King - Vollzeit
Pros
Tolle Teamdynamik Sehr viel Spaß Entspanntes Umfeld Gute Arbeitszeiten
Kontras
Eingeschränkte Weiterentwicklungsmöglichkeiten Shuffle Cats Im Fitnessstudio ist viel los
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2018-03-23- Hilfreich (3)
„Hindered by managements”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
EmpfiehltNeutrale PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch habe für mehr als 3 Jahre bei King gearbeitet - Vollzeit
Pros
There are still talents in the company. Nice people on the ground.
Kontras
Management and higher ups lack leadership and transparency.
Rat an das Management
Lead by example.
King2018-01-11 - Hilfreich (14)
„Am Boden zerstört”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
Empfiehlt nichtNegative PrognoseStimmt gegen GeschäftsführerIch habe für mehr als 3 Jahre bei King gearbeitet - Vollzeit
Pros
- Hochkarätiges Unternehmen und Projekte. - Bezahlung in Ordnung. - Leistungen in Ordnung. - Gut für den Lebenslauf, besonders wenn man gerade erst anfängt. - Gute Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Kontras
- Schreckliches Management und schreckliche Führung. - Das Führungsteam ist inkompetent. - Nur auf Candy Crush konzentriert. - Wenig Kreativität und keine Projekte an der Basis. - Viel giftige interne Politik auf allen Ebenen. - Studio, Leistungen und Bezahlung sind für ein Unternehmen dieser Größe schlecht. - Design und Technik stecken in der Vergangenheit fest. - Aggressive Monetarisierung und Werbung, unangenehm,... daran zu entwickeln. - Das "Feedback" ist top-down, es gibt keine Möglichkeit, den Führungskräften und Managern Feedback zu geben. Das Feedback ist sehr von interner Politik durchzogen. Handwerkliche Fähigkeiten werden völlig ignoriert.
Mehr anzeigenÜbersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2019-03-04 - Hilfreich (23)
„Vermeiden, wenn Sie nach einem kreativen Umfeld und interessanten Projekten suchen!”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
Empfiehlt nichtNegative PrognoseStimmt gegen GeschäftsführerIch habe bei King gearbeitet - Vollzeit
Pros
- Nette Menschen - Fantastische Zusatzleistungen - Gutes Gehalt (wobei man irgendwann begreift, dass man in dieser Firma seinen Wert verliert) - Umfeld mit nur wenig Stress - Insgesamt ein wunderbarer Ort für die Zeit vor dem Ruhestand
Kontras
Die Kurzfassung: aggressives Wettbewerbsverbot, fehlende kreative Freiheit, großer und träger Konzern, langweilige Aufgaben, veraltete Technik, geringe Karrierechancen - Drei Monate Kündigungs- und drei Monate Wettbewerbsverbotsfrist dienen nicht dem Schutz der Firma. Stattdessen werden sie aggressiv gegen diejenigen eingesetzt, die gekündigt haben, und sollen gleichzeitig andere abschrecken, dasselbe zu tun. Das... Wettbewerbsverbot gilt sogar dann, wenn Sie in eine andere Branche als die Spielindustrie gehen. Und das ist der weiteren Karriere mehr als abträglich, da kaum eine Firma sechs Monate mit Ihrer Einstellung warten wird. - Es ist nicht gestattet, an eigenen Projekten zu arbeiten. Selbst dann nicht, wenn es nicht kommerziell einzig und allein zur Selbstbildung geschieht. Sie müssen speziell um Erlaubnis bitten, um an Game Jams teilnehmen zu können. - Im Berliner Studio gibt es kaum Chancen zur Karriereentwicklung. - Die Firma wird von Geschäftsleuten geführt, die keine Ahnung davon haben, wie man mit kreativen Menschen umgeht. - Glauben Sie keinesfalls den Werbematerialien im Netz. Betrügen Sie sich nicht selbst – King ist ein großer Konzern mit den dazugehörigen negativen Eigenschaften. - Die Unternehmensführung richtet sich nicht nach den Werten, die sie selbst festgelegt hat. - Alles in der Firma läuft sehr langsam ab. Die große Zahl an mittleren Führungskräften macht das nicht besser. - Entscheidungen werden furchtbar langsam getroffen. Zum Teil liegt das daran, dass diese Prozesse in Stockholm ablaufen, nicht vor Ort in Berlin. - Inkompetente Personen auf leitenden Posten werden aufgrund guter Beziehungen zur Studioleitung nicht ausgetauscht. Das schadet den Teams, aber niemand sagt etwas, weil es an sich nette Leute sind. - Es fehlt an kreativer Freiheit. Die meiste Zeit verbringt man damit, Aspekte aus anderen Titeln zu kopieren, weil die Wirtschaftsanalytiker es so wollen. - Die Wirtschaftsanalytiker haben somit wesentlich mehr Einfluss auf das Game-Design als die Game-Designer selbst. - Unsere Arbeit dient nicht dem Zweck, den Spielern ein möglichst gutes Spielerlebnis zu bieten; Ziel ist nur, möglichst viel Geld aus ihnen herauszuholen. - Es werden ständig Verbesserungen der negativen Aspekte in Aussicht gestellt, doch diese werden so gut wie nie umgesetzt. Technologie - Überholte Spiel-Engine und veralteter Code bremsen die Entwicklung neuer Funktionen aus. - Das Engine-Team ist nicht in der Lage, hochwertige Tools zu entwerfen. - Es ist schwer, die Arbeit so sehr voranzutreiben, dass die technischen Schulden sich verringern. - Die Einführung moderner Tools und Techniken erfolgt nur sehr schleppend. - Eine technische Richtung fehlt. Das Studio hat tatsächlich einen Scrum Master als technischen Leiter eingestellt. - Ein Großteil der Arbeit besteht aus simplen UI-Änderungen oder dem Kopieren von Funktionen aus anderen Titeln der Firma. Somit gibt es kaum die Möglichkeit, Neues zu lernen.
Mehr anzeigenRat an das Management
- Sorgen Sie für eine angemessene Balance zwischen Datenanalyse und kreativer Arbeit. Andernfalls werden Ihnen weiterhin die Menschen, die Ihre Spiele entwerfen, verlorengehen. - Geben Sie den Spieleteams Freiheiten – unter anderem die Möglichkeit, an Funktionen zu arbeiten, die sie für sinnvoll halten, und die Technologie selbst auszuwählen. - Fangen Sie an, dem Feedback Ihrer Mitarbeiter Bedeutung beizumessen.
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2017-10-19 - Hilfreich (20)
„Abwärtsspirale”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
Empfiehlt nichtNegative PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch habe für mehr als ein Jahr bei King gearbeitet - Vollzeit
Pros
- Flexible Arbeitszeiten, keine Überstunden - Nette Kollegen und (auch?) entspannte Atmosphäre - Anständiges Gehalt, Leistungen und Büroausstattung
Kontras
- Die proprietäre Game-Engine, die sie die Teams zwingen, zu benutzen ist schrecklich und macht aus jeder einfachen Aufgabe einen langen, uninteressanten und frustrierenden Prozess. - Wenn man das Unternehmen verlassen möchte, machen sie es einem so schwer und schmerzhaft wie möglich. und in einigen Fällen scheuen sich nicht einmal, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu brechen - Unlautere Entscheidungsfindung... von oben nach unten; Alle wichtigen Entscheidungen werden vom oberen Management auf der Grundlage der Daten von „Wissenschaftlern“ getroffen. - Sehr niedrige Moral und fehlende aufregende, innovative oder kreative Projekte im Berliner Studio - Vorteile und Vergünstigungen wurden nach der Übernahme von Activision / Blizzard schrittweise reduziert - Leidenschaft für Geld, nicht für Spiele
Mehr anzeigenRat an das Management
Hört auf, euch nur noch auf Wachstum und Zahlen zu konzentrieren. Sorgt für echte Innovation, indem ihr mit anständigen, in der Branche bewährten Game-Engines schnell experimentieren und versagen könnte. Behaltet Talent, indem ihr das Berliner Studio zu einem schönen Ort zum Arbeiten macht, anstatt die Leute zu schikanieren, die sich entscheiden, zu gehen.
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2017-10-10 - Hilfreich (17)
„Ich bereue, eingetreten zu sein”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
Empfiehlt nichtNeutrale PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch habe bei King gearbeitet -
Pros
Ich glaube, die Vergütung ist zumindest nicht unterdurchschnittlich, und Büroeinrichtungen und Annehmlichkeiten sind besser als der Durchschnitt.
Kontras
King besteht, bevor man einen Arbeitsvertrag unterschreiben darf, auf einer DREIMONATIGEN Kündigungsfrist plus einer DREIMONATIGEN Wettbewerbsverbotsfrist. King hat enorme Schwierigkeiten, Beschäftigte an sich zu binden, und erzwingt jetzt aggressiv diese HALBJÄHRIGE Ausschlussfrist als (verfehlte) Art, sein personelles Ausbluten einzudämmen. Kürzlich hat King sogar angefangen, Beschäftigten, die zu Unternehmen in... nur flüchtig verwandten Branchen übergingen, Wettbewerbsverbotsklauseln aufzuzwingen – also erwarten Sie nicht, Sie könnten entfliehen, indem Sie die Gamingbranche verlassen.
Mehr anzeigenRat an das Management
Nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre Geschäftspraktiken Feindseligkeit gegenüber Ihrem Unternehmen nach sich ziehen werden. In der weiteren Community verdienen Sie sich so keine Sympathien.
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2017-10-13 - Hilfreich (1)
„starkes Unternehmen im Wandel”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
EmpfiehltPositive PrognoseBefürwortet GeschäftsführerIch arbeite seit mehr als 3 Jahren bei King - Vollzeit
Pros
- qualifizierte Teams und Kollegen - flexibles, aber professionelles Umfeld - großer Datenzugriff und Tonnen von Metriken, mit denen man arbeiten kann. - gute Work-Life-Balance - anständige Gehälter
Kontras
- großes Unternehmen und lange Entscheidungsprozesse - Übergang zur Gesellschaft noch am Laufen - ineffektives Erwartungsmanagement - Karrieremöglichkeiten, die eher von Standorten als von Fähigkeiten bestimmt werden.
Rat an das Management
- Verbessern Sie Ihre Technik - Vertrauen Sie Ihren Mitarbeitern und hören Sie ihnen zu. - leben Sie vor, was Sie predigen
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2017-07-23 „King”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
EmpfiehltPositive PrognoseBefürwortet GeschäftsführerIch arbeite bei King -
Pros
Schnell, kreativ, spielerisch, Kollegen sind phänomenal
Kontras
Das Geschäftsmodell der ständigen Innovation erzeugt Druck
Übersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2017-06-18- Hilfreich (25)
„Der König ist nackt, wie in der Geschichte von des Kaisers neuen Kleidern”
SternSternSternSternStern- Work-Life-Balance
- Kultur & Werte
- Karrierechancen
- Vergütung und Zusatzleistungen
- Führungsebene
Empfiehlt nichtNegative PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch arbeite seit mehr als einem Jahr bei King -Vollzeit
Pros
- Tolle Stimmung - Tolle Kollegen (das meine ich nicht im technischen Sinne) - Viele Reisegelegenheiten - Bier überall - Toller Empfehlungsbonus - Gutes Gleichgewicht von Arbeit und Freizeit
Kontras
- Öde Projekte - Es kommt unglaublich oft vor, dass Projekte abgebrochen werden - Keine kreative Arbeit - Gute Spieleentwickler, aber schlechte Softwareentwickler - Kaum etwas geht vom Team aus. Alle sind gezwungen, den Plänen der Geschäftsführung zu folgen. - Alle Spiele sind auf die eine oder andere Weise wie Candy Crush. - Interne Konkurrenz, wessen Projekt durchgeht - Nach der Akquisition beginnen in der Firma... komische Diskussionen: Wir sind zu langsam, die Teams sind zu groß, die Leute sind bequem und schwerfällig, mangelnde Konzentration - Viele Mittelsmänner genannt „Leiter", die nichts anderes sind als Stellvertreter zwischen den Entwicklungsteams - Die Teams sind gezwungen, eine hauseigene Game-Engine zu verwenden, die Lichtjahre hinter der Konkurrenz herhinkt.
Mehr anzeigenRat an das Management
Gehen Sie bitte transparent mit den Mitarbeitern um: 800% Wachstum in den letzten 4 Jahren war nur Teil des Masterplans, King an ein anderes Unternehmen zu verkaufen. Es macht keinen Sinn, solche eine einst kompetitive Firma aufzublasen, und einer Firma, die es nicht hinbekommt, knapp 3 oder 4 Spiele pro Jahr zu versenden, Millionen am Tag zu bescheren. Mit Büros Schritt halten, die keinen Profit generieren, nur um... schlechte Presse zu vermeiden, ist genau so schlecht, wie sie zu schließen. Vermeiden Sie es außerdem, Leute nur um sie zu beschäftigen in Projekte einzuweisen: Dies tut den Projekten weh, da es der Kommunikation innerhalb des Teams noch mehr Ebenen hinzufügt. Ermöglichen Sie Spieleproduzenten bitte ordnungsgemäßes Training bezüglich agiler Prozesse. Der Mangel an technischem Wissen ist alarmierend. Üben Sie Entwickler darin, ordnungsgemäß nach OOP-Prinzipien zu coden, anstatt einfach im Legacy Code herumzuhacken.
Mehr anzeigenÜbersetzt aus dem EnglischenOriginal zeigenKing2016-12-02