Mitarbeiterbewertungen für Charité zu „forschung“
Aktualisiert am 21. Jul 2020
- Aktuelle Mitarbeiter
- Trainee
- Freelancer
- Ausbildung
- Abschlussarbeit
- Vollzeit
- Befristeter Mitarbeiter
- Teilzeit
- Praktikant
- Weltweit
- Deutschland - Alle Städte
- - Berlin
- - Region Berlin
- El Salvador - Alle Städte
- - Usulután
- - Berlín
- Englisch
- Französisch
- Deutsch
- Niederländisch
- Portugiesisch
- Spanisch
- Italienisch
"Gute Arbeitsbedingungen (Labor, Geldmittel, Tarifvertrag)" (in 6 Bewertungen)
"Erfahrungen sammeln, top Forschung, nette Leute" (in 5 Bewertungen)
"Viel Stress und Überstunden, nicht organisiert" (in 5 Bewertungen)
"kein Gehalt (was aber bei Pflichtpraktika üblich ist)" (in 4 Bewertungen)
Bewertungen zu „forschung“
Zurück zu allen Bewertungen„Forschungsfeld”
EmpfiehltPositive PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch arbeite bei Charité - Vollzeit
Pros
Gute forschung flexible eigenständig kompetitiv
Kontras
Groß Verwaltung ist manchmal träge
Weiterlesen„Sehr entspannent atmosphere, alles super”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
EmpfiehltPositive PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch arbeite seit weniger als einem Jahr bei Charité - Teilzeit
Pros
Erfahrungen sammeln, top Forschung, nette Leute
Kontras
viel Bürokratie bei der vertrag Erstellung
„Arbeiten im öffentlichen Dienst”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
EmpfiehltNeutrale PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch habe weniger als ein Jahr bei Charité gearbeitet
Pros
- Charité hat Namen und guten Ruf - Gute Kooperationsmöglichkeiten für Forschung - Verbindet Forschung und Klinik sehr gut
Kontras
- die Bürokratie verlangsamt die Fortschritte der Forschung - befristete Arbeitsverträge
Weiterlesen„Charité, CCO”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
Befürwortet GeschäftsführerIch habe mehr als ein Jahr bei Charité gearbeitet
Pros
Es ist ein Großes Unternehmen, und hat einen Tarifvertrag.
Kontras
Es herrscht ein schlechtes Arbeitsklima in der Forschung.
Weiterlesen„Bewertung”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
EmpfiehltPositive PrognoseKeine Meinung zum GeschäftsführerIch arbeite bei Charité
Pros
An der Charite als Institution kann sehr gut Forschung betrieben werden. Auf Grund der vielen Kooperationen, aber auch hauseigenen Bereichen kann ein breites Spektrum an methoden angewandt werden. Die Charite hat einen sehr guten Ruf.
Kontras
Das Bestellsystem der Charite ist schwierig. Es dauert lange bis Bestellungen der Laborbedarfs ankommen, wenn man sie direkt beim Lieferanden bestellen würde, würde dies meist nur einige Tage, statt, wie über das SRM Bestellwesen, 1-2 Wochen dauern. Keine aktuelle Internetseite!
Weiterlesen„befristete Anstellung”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
EmpfiehltPositive PrognoseIch arbeite seit mehr als 5 Jahren bei Charité
Pros
Gute Entwicklungsmöglichkeiten bei entsprechender Eigeninitiative. Sehr gute Forschungsumgebung mit qualifizierten Kooperationspartnern
Kontras
Befristete Verträge Kein Mentorship Klinischer Alltag ermöglichtes kaum grundlagenwissenschaftliche Forschung zu betreiben
Weiterlesen„Promotion”
- Work-Life-Balance★★★★★
- Kultur & Werte★★★★★
- Karrierechancen★★★★★
- Vergütung und Zusatzleistungen★★★★★
- Führungsebene★★★★★
Empfiehlt nichtNeutrale PrognoseBefürwortet GeschäftsführerIch habe bei Charité gearbeitet
Pros
Die Infrastruktur ist sehr gut. Die Charité hat einen guten Namen. ES gibt eine enge Zusammenarbeit von Klinik und Forschung.
Kontras
Sehr stark ausgeprägtes Hierarchie-Denken und Ellenbogen-verhalten. Extrem viele Überstunden, aber unbezahlt. Schlechte Life-Work Balance.