Ich habe für mehr als 3 Jahre bei Greystar gearbeitet - Vollzeit
Pros
Großes Unternehmen, welches die meisten Kandidaten in der Branche kennen. Interessante Expansion. Wunderschöne Büros.
Kontras
Sehr politische Atmosphäre. Unruhiges Management. (Während ich dort war) wurde ich (von der Leitung des Unternehmens) gebeten, Kandidaten zu diskriminieren. Und wurde getadelt, wenn ich mich dem widersetzte. Ich erhielt zu jeder Tages- und Nachtzeit Anrufe von meinen „Kunden“ (der früheste überhaupt war um 4:30 Uhr, der späteste um 23:00 Uhr) in der Erwartung, dass ich antworte. Ich wurde während des gesamten FMLA-Urlaubs aufgrund der Arbeit kontaktiert.
Im Umgang mit schwierigen Kunden hatte ich nur sehr selten Unterstützung von meinem Management. „Der Kunde hat immer Recht“, hieß es bei einem Problem. Zum Ende hin meiner Beschäftigungsdauer würde mir schon übel, wenn ich nach dem Wochenende wieder zurück zur Arbeit ging.
Die Einzelpersonen im Unternehmen sind großartig, aber die Unternehmenskultur/die Werte für die Mitarbeiter des Unternehmens sind extrem mangelhaft. Als ich anfing, nach neuen Möglichkeiten zu suchen, wurde mir auch klar, dass ich EXTREM unterbezahlt wurde. In dieser Abteilung gibt es nicht viel Raum für Aufstiegsmöglichkeiten und nur sehr geringe Jahresprämien (basierend auf der Leistung, aber es gab nie Besprechungen über individuelle Leistungen. Unterschiedliche Prozentsätze bei allen Personalvermittlern. Dies war ein Streitpunkt unter vielen TAAs sowie auch bei der zufälligen Zuweisung von Leistungssteigerungen)
Die HR/Talenten-Akquisition erzielte durchwegs die niedrigste „Mitarbeiterzufriedenheit“ in Sachen NPS-Bewertung bezogen auf das GESAMTE UNTERNEHMEN, und zwar bei weitem, sowie ohne jegliche Maßnahmen zur Veränderung des Umfelds. Die Arbeit bei Greystar fühlte sich an wie ein Rädchen in einer sehr kalten, miserablen Maschine, die in der dunkelsten Ecke eines Kellers operierte. Viele Leute von der Talentakquise und dem HR-Team verließen das Unternehmen im Zeitraum von 2017-2018. Und ich hoffe, es war ein Weckruf, um die Kultur dieser Abteilung zu ändern. Es könnte jetzt sehr wahrscheinlich wieder anders sein – seien Sie sich dessen dennoch bewusst.
Greystar
Mitarbeiterbewertung
„Der Walmart der Vermögensverwaltung”
Ich habe für mehr als 3 Jahre bei Greystar gearbeitet - Vollzeit
Pros
Großes Unternehmen, welches die meisten Kandidaten in der Branche kennen. Interessante Expansion. Wunderschöne Büros.
Kontras
Sehr politische Atmosphäre. Unruhiges Management. (Während ich dort war) wurde ich (von der Leitung des Unternehmens) gebeten, Kandidaten zu diskriminieren. Und wurde getadelt, wenn ich mich dem widersetzte. Ich erhielt zu jeder Tages- und Nachtzeit Anrufe von meinen „Kunden“ (der früheste überhaupt war um 4:30 Uhr, der späteste um 23:00 Uhr) in der Erwartung, dass ich antworte. Ich wurde während des gesamten FMLA-Urlaubs aufgrund der Arbeit kontaktiert. Im Umgang mit schwierigen Kunden hatte ich nur sehr selten Unterstützung von meinem Management. „Der Kunde hat immer Recht“, hieß es bei einem Problem. Zum Ende hin meiner Beschäftigungsdauer würde mir schon übel, wenn ich nach dem Wochenende wieder zurück zur Arbeit ging. Die Einzelpersonen im Unternehmen sind großartig, aber die Unternehmenskultur/die Werte für die Mitarbeiter des Unternehmens sind extrem mangelhaft. Als ich anfing, nach neuen Möglichkeiten zu suchen, wurde mir auch klar, dass ich EXTREM unterbezahlt wurde. In dieser Abteilung gibt es nicht viel Raum für Aufstiegsmöglichkeiten und nur sehr geringe Jahresprämien (basierend auf der Leistung, aber es gab nie Besprechungen über individuelle Leistungen. Unterschiedliche Prozentsätze bei allen Personalvermittlern. Dies war ein Streitpunkt unter vielen TAAs sowie auch bei der zufälligen Zuweisung von Leistungssteigerungen) Die HR/Talenten-Akquisition erzielte durchwegs die niedrigste „Mitarbeiterzufriedenheit“ in Sachen NPS-Bewertung bezogen auf das GESAMTE UNTERNEHMEN, und zwar bei weitem, sowie ohne jegliche Maßnahmen zur Veränderung des Umfelds. Die Arbeit bei Greystar fühlte sich an wie ein Rädchen in einer sehr kalten, miserablen Maschine, die in der dunkelsten Ecke eines Kellers operierte. Viele Leute von der Talentakquise und dem HR-Team verließen das Unternehmen im Zeitraum von 2017-2018. Und ich hoffe, es war ein Weckruf, um die Kultur dieser Abteilung zu ändern. Es könnte jetzt sehr wahrscheinlich wieder anders sein – seien Sie sich dessen dennoch bewusst.
Weitere Mitarbeiterbewertungen
„Great place to work”
Ich arbeite bei Greystar - Vollzeit
Pros
good team environment good company
Kontras
none its a great place to wrk
„Awesome culture”
Ich arbeite seit mehr als einem Jahr bei Greystar -Vollzeit
Pros
large company with properties worldwide
Kontras
Not as inclusive they profess to be
Mehr Bewertungen zu Greystar entdecken.