Filter
Filter
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (Über 5 Jahre)
Pros
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren einen echten Wandel mitgemacht, es waren aufregende Zeiten. Aber die Kultur passt und so haben es alle verkraftet - Kollegen begegnen einander auf Augenhöhe, packen mit an, man wird wertgeschätzt. Ich habe vor 6 Jahren als Praktikantin angefangen, konnte immer ich selbst sein, mich einbringen und wurde dafür anerkannt. Wenn du Bock auf mehr hast, kannst du jederzeit mehr Verantwortung übernehmen, deinen Weg gehen, dich weiterentwickeln. Das ist für mich am wichtigsten.
Kontras
Das Thema Entwicklung ist gerade ein brisantes, aber nicht mehr als anderswo.
Rat an das Management
Ihr seid auf dem richtigen Weg. Bleibt weiter auf dem Boden der Tatsachen und holt die Mitarbeiter ab.
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (mehr als ein Jahr)
Pros
Sehr spannendes Arbeitsumfeld, man bekommt die neusten Trends mit, nette Kollegen und gute Work Life Balance, gute Entwicklungsmöglichkeiten
Kontras
Der Austausch zwischen den Abteilungen könnte besser sein zumal of an den gleichen Projekten gearbeitet wird. Da muss man schon sehr proaktiv sein.
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (Über 3 Jahre)
Pros
- ein super Vorgesetzter
- nette Kollegen
- spannende Projekte
- Betriebsrestaurant
- Nebenleistungen wie z.B. Altersvorsorge oder Aktienprogramm sind wirklich super!
Kontras
- eigentlich keine, eventuell nur dass es im Großraumbüro mit dann doch zu wenig Konferenzräumen schwierig ist sich zurückzuziehen
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie
Pros
Sehr gute Gehälter
Büros top ausgestattet
Kollegenzusammenhalt ist toll
Kontras
Es gibt keine Flexibilität im Kopf mehr. Chef sagt, was zu tun ist und wie es zu sein hat - MA muss es genau so umsetzen
Das Herz ist verloren gegangen.
Rat an das Management
Umsatz kann man auch anders generieren als Druck auszuüben. Und Change ist sinnvoll und notwendig - aber auch den bekommt man nicht durch Druck.
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (Über 10 Jahre)
Pros
Leider sind hier kaum welche mehr vorhanden.
Kontras
Leider sind Karrieremöglichkeiten eingeschränkt. WorkLife Balance wird zwar viel propagiert aber definitiv nicht gelebt. HomeOffice wird ungern gesehen, Überstunden nicht abbaubar.
Rat an das Management
Wacht endlich auf und kommt im aktuellen Jahrhundert an.. so führt man kein modernes BioTechunternehmen
Ich habe in Teilzeit bei AbbVie gearbeitet
Pros
Great place to work. Gute Atmosphäre
Kontras
Es gibt keine Kontra Punkte.
Hilfreich (4)
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (Über 10 Jahre)
Pros
Sehr amerikanisiertes Unternehmen das leider noch nicht in der Neuzeit angekommen ist. Es hinkt in allen Punkten was ein BiotechUnternehmen ausmacht hinterher...
Kontras
DIe groß beworbenen HomeOffice-Tage sowie das WOrkLife-Balance kozept sind nur Augenwischerei. Es ist von den Vorgesetzten sowie vom HR-Managemenet nicht gewünscht und wird stark eingeschränkt, bzw nicht mehr gewährt. Das komplette Konzept wird somit zum Witz.
Rat an das Management
Wenn Abbvie schon versucht sich als modernes und agiles Unternehmen darzustellen, dann sollte man endlich mal die Steinzeit-Methoden abschaffen.
Hilfreich (3)
Ich habe in Vollzeit bei AbbVie gearbeitet (mehr als ein Jahr)
Pros
AbbVie in Ludwigshafen ist gut angebunden, die Altersvorsorge ist sehr gut und die Aktienprogramme attraktiv.
Kontras
Leider sehr statisch, Hierarchie schlägt Kompetenz, keine Agilität, Gebäude veraltet, Kultur fragwürdig, sehr spießig, nichts für die neuen Generationen
Rat an das Management
Rüttelt mal den Alte-Männer-Haufen auf... Ihr müsst im 21. JH ankommen um langfristig erfolgreich zu sein und Talente halten zu können.
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (Weniger als ein Jahr)
Pros
Leistungsfähige Mitarbeiter erhalten durchaus Anerkennung, wenn auch nicht monetär. Die Arbeitsatmosphäre ist dynamisch und meist produktiv, insgesamt sehr angenehm und positiv. Das Unternehmen versucht aktiv die UnternehmensKultur zu modernisieren und die Mitarbeiter als wichtigen Erfolgsfaktor stärker ins Zentrum zu stellen
Kontras
Das Unternehmen steht mit einige Änderungen und Neueinstiegen noch sehr am Anfang und viele Prozesse sind noch nicht effizient. Einige Compliance Vorgaben werden maßlos überinterpretiert, was leider einige sinnvolle Projekte und Vorhaben erschwert oder sogar unmöglich macht.
Das globale Management stellt kurzfristige Margen über den langfristigen Unternehmenserfolg (was aber auf lokaler Ebene versucht wird abzumildern)
Im Innendienst keine definierten Jahres prämien, die je nach Leistung höher oder tiefer ausfallen. Stattdessen bekommt man kleinere incentives als “Awards“ falls man in die richtigen Projekte eingebunden ist
Rat an das Management
Lasst Prozesse und die Auslebung von Compliance neu bewerten um agiler zu werden. Ertragt für eine Zeit sinkende Margen und investiert in gute Launches in neue Indikationsfelder statt aus falschen Gründen an der falschen Stelle (oder besser zur falschen Zeit) zu sparen.
Hilfreich (2)
Ich arbeite in Vollzeit bei AbbVie (Über 10 Jahre)
Pros
Das Unternehmen wandelt sich sehr langsam ... Karriere ist nur mit Vitamin B möglich.
Kontras
Entlassungen werden bewusst nicht nach aussen kommuniziert sondern nur über psychischen Druck auf den Mitarbeiter durchgesetzt. Somit wird bewusst die Statistik verbessert. Benefits wie HomeOffice wird nur eingeschränkt gewährt, Kantine ist ... geschmacksache und Fitness / Sportmöglichkeit gibt es nicht. JobTicket der Bahn ist auch nicht vorhanden. Kann somit jedem nur abraten.
Rat an das Management
Bitte kommt mal im 20. Jahrhundert an und seid nicht so auf die Gewinnmaximierung fixiert.
Hierdurch wird die gegenwärtig empfohlene Bewertung für das Zielprofil von ersetzt. Möchten Sie die Ersetzung wirklich vornehmen?
Möchten Sie diese Bewertung als empfohlene Bewertung für das Zielprofil von entfernen?
Antwort von AbbVie
vor einigen Sekunden
Bearbeiten • Löschen