Gute Vertriebsmitarbeiter zu finden ist nicht einfach. Alle Vertriebler auf eine Wellenlänge zu bringen und sicherzustellen, dass alle mit den gleichen Ressourcen ausgestattet sind und Zugang zu ausreichendem Training haben ist noch schwieriger. Dies gilt vor allem für Startups und für kleine und mittlere Unternehmen, die oft kein designiertes Sales Enablement oder Training-Personal haben, das dabei helfen kann, das Vertriebsteam effektiver zu machen.
Eines haben Unternehmen aller Größen gemeinsam: Es fällt ihnen schwer, das Beste aus Vertriebsmitarbeitern herauszuholen, die ihre Arbeit hauptsächlich über Telearbeit erledigen. Einige Unternehmen wollen nicht einmal den Schritt wagen, überhaupt Fernarbeit für ihr Sales-Personal in Betracht zu ziehen. Sie glauben, dass Sie mit Sales-Personal am Hauptsitz eine kosteneffektive, sichere und erfolgreiche Schiene fahren? Denken Sie um! Fernarbeit im Bereich Vertrieb hat auch seine Vorteile.
Top-Leute
Manchmal wohnen die Top-Kandidaten für Ihr Produkt in einer anderen Region als die Ihres Hauptsitzes. Wenn ein Kandidat nicht sofort umziehen will, sollten Sie in Betracht ziehen, ihn aus der Ferne arbeiten zu lassen - wenn auch nur temporär. Dadurch signalisieren Sie, dass Ihr Fokus auf den Fähigkeiten des Kandidaten liegt und nicht auf dessen Standort. Konzentrieren Sie sich beim Einstellungsverfahren darauf, jemanden zu finden, der gut zu Ihrem Unternehmen und zu Ihren Produkten passt, der ihre potenziellen und existierenden Kunden gut versteht und der über die nötige Erfahrung für die Position verfügt.
[Lesen Sie auch: Recruiting-Tipps: Wie macht's Facebook?]
Vertriebsmitarbeiter reisen von Natur aus gerne
Personen, die eine Karriere im Bereich Sales anstreben, scheuen in der Regel nicht vor (langen) Geschäftsreisen zurück. Dies bedeutet, dass es für sie kein Problem darstellen wird, regelmäßig für Trainingsseminare, Teambuilding-Veranstaltungen oder Sales-Kickoff-Meetings in Ihr Hauptquartier zu kommen. Auch wenn Sie derzeit kein Vertriebspersonal vor Ort in verschiedenen Regionen brauchen, kann es für Sie in Zukunft - zum Beispiel im Falle einer Expansion - von Vorteil sein, dass Vertriebler in der Nähe von potenziellen Kunden stationiert sind.
[Lesen Sie auch: 9 Schritte, mit denen Unternehmen die Geschlechtergleichstellung fördern können]
Opportunitätskosten
Zögern Sie die Einstellung eines neuen Vertriebsmitarbeiters nicht unnötig hinaus, weil Sie keinen geeigneten Kandidaten am Standort Ihres Hauptsitzes finden können. Sie haben einen guten Kandidaten in Köln gefunden, der am 1. Januar anfangen könnte? Statt diesen Kandidaten einzustellen warten Sie jedoch, bis Sie Mitte Februar endlich einen Kandidaten am Standort Ihres Hauptsitzes in München gefunden haben? Damit haben Sie mehr oder weniger ein ganzes Quartal verloren: Der neue Mitarbeiter wird erst nach ein paar Wochen intensivem Training in der Lagen sein, produktiv zu Ihren Vertriebsaktivitäten beizutragen.
[Lesen Sie auch: Employer Branding: 4 absurde Mythen]
Fazit
Kluge Vertriebsabteilungen wissen, dass Produktivität und Fleiß nicht an einen Ort gebunden sind und dass Personal ihnen in einer immer kleiner werdenden Welt 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht - egal von wo. Seien Sie nicht überempfindlich wenn es darum geht, Ihre Mitarbeiter aus der Ferne arbeiten zu lassen.